Start des EIT-Bewerbungsaufrufs an unabhängige Sachverständige
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat eine Aufforderung an potenzielle unabhängige Sachverständige veröffentlicht, die das EIT bei Aufgaben im Zusammenhang mit der Bewertung und Umsetzung von Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KIC) unterstützen sollen. Die Kandidaten müssen gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen können. Von ihnen wird überdies erwartet, dass sie in einem der folgenden Fachgebiete über weitreichende Berufserfahrung verfügen: - Nachhaltige Energie; - Eindämmung des Klimawandels und entsprechende Anpassungsmaßnahmen; - Die Informations- und Kommunikationsgesellschaft in der Zukunft; Unternehmensgründung und Risikokapital; - Innovation in bestehenden Unternehmen; - Unternehmerische Bildung; - Forschung und Produktentwicklung. Außerdem müssen die Kandidaten ein hohes Kompetenzniveau in anderen Bereichen haben, die auf der Sachverständigen-Seite der EIT-Website vollständig aufgelistet sind.Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://eit.europa.eu/experts.html(öffnet in neuem Fenster)