Skip to main content

Article Category

Article available in the folowing languages:

Informelle Ratssitzung der Minister für Regionalplanung

Vom 21.-22. September 1994 wird in Leipzig eine informelle Ratssitzung der für Regionalplanung zuständigen Fachminister stattfinden. Die Minister werden den Plan zur Entwicklung des EU-Raums erörtern, der darauf abzielt, Kohärenz und Komplementarität der Regionalentwicklungsp...

Vom 21.-22. September 1994 wird in Leipzig eine informelle Ratssitzung der für Regionalplanung zuständigen Fachminister stattfinden. Die Minister werden den Plan zur Entwicklung des EU-Raums erörtern, der darauf abzielt, Kohärenz und Komplementarität der Regionalentwicklungspolitik in den Mitgliedstaaten zu gewährleisten und die Regionalentwicklungs- und -planungsaspekte der EU-Politik zu koordinieren. Das Kommissionsmitglied Bruce Millan wird eine Mitteilung mit dem Titel "Europa 2000+" vorlegen, in der die Ergebnisse der Untersuchungen zur Zusammenarbeit in Regionalplanung und -entwicklung vorgestellt werden. Die Minister werden über die Einrichtung einer Europäischen Beobachtungsstelle für Regionalplanung beraten, um einen gemeinsamen Ansatz bei der Regionalplanung in Europa zu schaffen. Darüber hinaus werden sie die Zusammenarbeit mit den Länder Mittel- und Osteuropas erörtern, die im Rahmen des Programms INTERREG erfolgt (interregionale Zusammenarbeit), das aus dem PHARE-Programm finanziert wird.

Länder

Albanien, Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Litauen, Lettland, Polen, Rumänien, Slowenien