Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-17

Article available in the following languages:

DE EN

Bildungsminister erörtern Zusammenarbeit mit Rußland

Die Bildungsminister der Europäischen Union, the EFTA-Länder und der Russischen Föderation trafen sich vom 15.-16. September 1994 in St. Petersburg zu einer informellen Sitzung. Diese Sitzung sollte Klarheit bringen über die Reformprobleme und -perspektiven bei der Aus- und W...

Die Bildungsminister der Europäischen Union, the EFTA-Länder und der Russischen Föderation trafen sich vom 15.-16. September 1994 in St. Petersburg zu einer informellen Sitzung. Diese Sitzung sollte Klarheit bringen über die Reformprobleme und -perspektiven bei der Aus- und Weiterbildung in Rußland. Die Minister befaßten sich mit der Entwicklung der Allgemein- und Berufsbildungssysteme in Rußland und den Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen bilateraler und gemeinschaftlicher Initiativen (z.B. die Europäische Stiftung für Berufsbildung). 1993 wurden 147 Mio. ECU für Rußland bereitgestellt, davon 40 Mio. für Humanressourcen. Die Entwicklung von Humanressourcen in Rußland wird über das EU-Programm TACIS gefördert. Innerhalb von TACIS ist das Programm TEMPUS für die Förderung des russischen Hochschulwesens zuständig. TEMPUS soll zur Reform des Bildungsangebots und der Verwaltung in Universitäten der ehemaligen Sowjetunion beitragen; dies betrifft die Länder Belorus (Weißrußland); Kasachstan; Kirgisistan; Moldova (Moldawien), Rußland, Usbekistan und Ukraine.

Länder

Belarus, Kirgisistan, Kasachstan, Moldau, Russland, Ukraine, Usbekistan