Wenn die Technik den Rücken freihält
In der „Von-Job-zu-Job-Wirtschaft“ von heute arbeiten immer mehr Menschen allein und haben zumindest bei einem Teil des Arbeitstages keinen direkten Chef vor Ort und keine Kollegen. Das kleine griechische Unternehmen Terracom Informatics verkauft jetzt eine mobile Anwendung zum Schutz von „allein arbeitenden Personen“, unabhängig davon, ob es sich um Geschäftsreisende, Fachkräfte für Sozialarbeit oder professionelles Sicherheitspersonal handelt, das mitten in der Nacht in Bürokomplexen auf Streife geht. Dank des im Rahmen eines zweieinhalbjährigen Projekts entwickelten und 2018 kommerzialisierten Cloudsystems QR-PATROL PRO konnte Terracom sein Geschäft in einem Jahr um 70 % erweitern und 1 000 Kunden in 78 Ländern erreichen, die meisten davon außerhalb Europas. „Wir gehören zu den drei wichtigsten Akteuren, die Echtzeitüberwachung anbieten, und wir sind diejenigen mit dem schnellsten Wachstum auf Basis von Downloads über Google Play und Apple iTunes“, erklärte Stelios Gkouskos, Mitbegründer von Terracom. Diese Leistung ist beachtlich, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Entwicklung von IT-Lösungen in diesem Bereich tendenziell von Unternehmen in Nordamerika, Kanada und im Vereinigten Königreich dominiert wird, was teilweise auf die speziellen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften in diesen Ländern zurückzuführen ist. Das alles begann 2014, als Terracom ein System für Sicherheitspersonal unter der Bezeichnung QR-Patrol auf den Markt brachte. Das Unternehmen beantragte EU-Finanzmittel, um es um technische Funktionen im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge zu ergänzen. Erklärtes Ziel war, dass Wachpersonen auf Sicherheitsrunden bei Angriffen oder Verletzungen Alarm schlagen können, indem ein SOS-Knopf an einem Schlüsselanhänger gedrückt oder mit einem PTT-System, ähnlich wie bei alten Funksprechgeräten, in ein Mobiltelefon gesprochen wird. Innovation in Sicht Bei vielen Systemen muss sich das Sicherheitspersonal vorher telefonisch zu einer Überwachungsrunde abmelden oder Berichte hochladen. Mit dem System von Terracom, das von Kunden in Griechenland und im Vereinigten Königreich erprobt wurde, können Personen mit Smartphone von einer Steuerzentrale aus in Echtzeit überwacht werden. Strategisch platzierte Bluetooth-Beacons erkennen einen Mitarbeiter und senden dann Informationen an eine Leitstelle. Das Management dort erfasst schnell Probleme wie beispielsweise Abweichungen von der Überwachungstour. Terracom hat sogar einen Clip entwickelt, der nahe am Hals getragen werden kann. Ein Sensor erkennt, wenn die ihn tragende Person zusammenbricht und die Telefon-App löst automatisch einen „Man-Down-Alarm“ aus, damit die verantwortliche Person Hilfe leisten kann. Diese Funktion ist für Sicherheitspersonal, das angegriffen wird, aber auch für einen gestürzten allein arbeitenden Bauarbeiter von unschätzbarem Wert. Bei der Entwicklung des Systems erkannte man bei Terracom, dass es nicht nur für Sicherheitspersonal von Nutzen ist, sondern für jede allein arbeitende Person. Zu den Kunden von Terracom gehören mittlerweile Hotels, Reinigungsunternehmen, Polizeireviere und Postdienste. Aufgrund dessen wurde QR-Patrol PRO in MyLone Workers umbenannt und es wurde ein Netzwerk von Wiederverkäufern in 27 Ländern aufgebaut, um die lokalen Märkte zu fördern. Terracom expandierte während des Projekts international und wurde dabei durch Beratung innerhalb des Open Disruptive Innovation Scheme unterstützt, das sein Produkt im EU-Pavillon in Dubai und Chile vorstellt. Gkouskos fühlt sich gut aufgestellt, um einen Markt für mobile arbeitende Personen zu erschließen, von denen viele allein arbeiten werden. Die Forschungsgruppe Strategy Analytics schätzt, dass die Zahlen bis 2020 die Marke von 1,9 Mrd. erreichen werden, was 43 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind. Gkouskos dazu: „Es ist uns gelungen, das ‚Tal des Todes‘ zu umgehen, das die meisten Start-ups tötet, da ihnen dort die Ressourcen ausgehen, bevor sie das nötige Einkommen generieren können, um Weiterentwicklung und Umsetzung am Laufen zu halten.“
Schlüsselbegriffe
QR-PATROL PRO, Start-ups, Internet der Dinge, allein arbeitende Personen, Sicherheitspersonal, Wachschutz, mobil arbeitende Personen