Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-07

Article available in the following languages:

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Gewährung von Finanzhilfen innerhalb des Marco-Polo-Programms

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Aktionen zur Verkehrsverlagerung, katalytische Aktionen, Meeresautobahnen, Verkehrsvermeidung und gemeinsame Lernaktionen im Rahmen des Zweiten Marco-Polo-Programms veröffentlicht. Marco Pol...

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Aktionen zur Verkehrsverlagerung, katalytische Aktionen, Meeresautobahnen, Verkehrsvermeidung und gemeinsame Lernaktionen im Rahmen des Zweiten Marco-Polo-Programms veröffentlicht. Marco Polo ist ein EU-Förderprogramm, das die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf andere, nachhaltigere und umweltfreundlichere Verkehrsträger wie Schiene, Seeverkehr und Binnenschifffahrt fördert. Das aktuelle Zweite Marco-Polo-Programm läuft von 2007 bis 2013 und verfügt über ein Budget von 450 Mio. EUR. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2010 verfügt über Finanzmittel in Höhe von 64 Mio. EUR, um 35% bis 50% der förderfähigen Projektkosten zu übernehmen. Der Aufruf 2010 ist die erste Aufforderung im Rahmen der überarbeiteten Rechtsvorschriften des Zweiten Marco-Polo-Programms. Die neuen Bedingungen zur Einreichung eines Vorschlags sollen: - die Beteiligung kleiner Unternehmen erleichtern, - die Schwellenwerte der Förderfähigkeit senken, - die Höhe der Finanzierung steigern, - Prozeduren vereinfachen.Den Wortlaut der Ausschreibung finden Sie unter folgender Adresse: ABl. C66 vom 17.März 2010(öffnet in neuem Fenster)