Ausschreibung für eine Studie zur Schaffung von Vorteilen für die Umwelt durch grundlegende Agrarumweltprogramme in der EU
Die Europäische Kommission hat eine Ausschreibung für eine Studie zur Schaffung von Vorteilen für die Umwelt durch grundlegende Agrarumweltprogramme in der EU veröffentlicht. Ziel dieser Studie ist ein besseres Verständnis für die Charakteristik und die Vielfalt der grundlegenden Agrarumweltprogramme in der EU. Agrarumweltprogramme sind die einzige Maßnahme der Verordnung zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums, die die EU-Mitgliedstaaten und die Regionen den Landwirten im Rahmen ihrer Entwicklungspläne für den ländlichen Raum zur Verfügung stellen müssen. Die Zahlungen werden Landwirten gewährt, die freiwillige Agrarumweltverpflichtungen eingehen, welche über die einschlägigen verbindlichen Standards hinausgehen. Agrarumweltregelungen können auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene konzipiert und so an die besonderen Bewirtschaftungssysteme und Umweltbedingungen angepasst werden, die in der EU teilweise stark voneinander abweichen. Die Mitgliedstaaten und Regionen konzipieren ihre eigenen Agrarumweltprogramme, die häufig in verschiedene Regelungen und Maßnahmen von unterschiedlichster Form untergliedert sind. Viele Mitgliedstaaten haben Basisregelungen, mit denen sie eine große Zahl von Landwirten erreichen wollen, und parallel dazu Regelungen mit einem spezielleren Fokus, die für eine kleinere Zahl von Landwirten bestimmt sind. Für die Studie sind die in diese Kategorie fallenden Agrarumweltregelungen zu beschreiben, zu kategorisieren und zu analysieren, wobei auch auf besondere Aspekte einzugehen ist wie beispielsweise die Ziele dieser Regelungen, die Anforderungen, die dieteilnehmenden Landwirte erfüllen müssen, das Unterstützungsnetz (einschließlich Betriebsberatungsdienste), das den Erfolg der Regelungen gewährleisten soll, die Höhe der Zahlungen, der zugrunde gelegte Umwelt-Mindeststandard usw.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Europäische Kommission Generaldirektion Umwelt ENV.SRD.2 - Finanzen z. Hd. Markets Team BU-5 00/122 1049 Brüssel Belgien E-Mail: env-tenders@ec.europa.eu Den kompletten Wortlaut der Ausschreibung finden Sie im ABl. Nr. S132 vom 10. Juli 2010