Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-16

Article available in the following languages:

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Entwicklung von intelligenten Städten und Gemeinden

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Entwicklung von intelligenten Städten und Gemeinden veröffentlicht. Der Aufruf ist Teil des umfassenderen RP7 Arbeitsprogramms Zusammenarbeit, das die Entwicklung von intelligenten Städt...

Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Entwicklung von intelligenten Städten und Gemeinden veröffentlicht. Der Aufruf ist Teil des umfassenderen RP7 Arbeitsprogramms Zusammenarbeit, das die Entwicklung von intelligenten Städten als eine wesentliche Voraussetzung sieht, um die Innovations-Lücke, mit der die EU konfrontiert ist, anzugehen, eine Wissensbasis aufzubauen und die gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen Europa steht. Er folgt der entsprechenden Mitteilung der Europäischen Kommission zu diesem Thema. Der Aufruf besteht aus acht Themen, von denen sich die Hälfte auf IKT konzentrieren. Die EK sucht ausdrücklich nach Verbundprojekten, die sich mit einem zuverlässigen, intelligenten und sicheren Internet der Dinge, mit energieeffizienten Rechenzentren, optimierten Energiesystemen und integrierter persönlicher Mobilität befassen. Weitere vier Themen werden gemeinsam unter dem Thema Energie zusammengefasst. Dazu gehören Netzwerk-Integration dezentraler erneuerbarer Ressourcen, Regeln für die Anbindung von Elektrofahrzeugen an Energieressourcen, Interaktion zwischen Grid-Infrastruktur und Elektrofahrzeugen und schließlich optimierte Energie-Systeme für hochleistungsfähige Fernwärme. Offizielle Ankündigung: ABl. C 202 vom 10. Juli 2012(öffnet in neuem Fenster)

Mein Booklet 0 0