Aufforderungen zur Vorschlagseinreichung für integrierte Forschungsprogramme im Bereich Energie
Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen mit dem Titel "Energy call - integrated research programmes" veröffentlicht. Sie ist Teil der letzten Reihe von Aufforderungen, die unter dem Siebten Rahmenprogramm der EU (RP7) veröffentlicht werden. Auf dem Weg zum Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 will das Arbeitsprogramm Energie 2013 der Europäischen Kommission die Forschungsanstrengungen vorantreiben, um neue, leistungsstarke kohlenstoffarme Technologien zu entwickeln. Eines der Hauptziele besteht darin, Anreize für die Entwicklung von integrierten Forschungsprogrammen in Europa zu schaffen. Der Aufruf umfasst neun Themen, die ein breites Spektrum von Fragen zur erneuerbaren Energien abdecken, von der Photovoltaik bis zur Windkraft, Bioenergie, intelligente Stromnetze, elektrochemische Speicher und solarthermische Kraftwerke. Er wird auch Unterstützung für die Europäische Technologieplattform für Photovoltaik (PV TP) bieten, für die Europäische Biokraftstoff-Technologieplattform (EBTP) und Forschung an europäischen Universitäten.