Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-20

Article available in the following languages:

Formel Eins beeinflusst Personenkraftwagen der Zukunft

Könnten die Rennwagen der Formel Eins die künftigen Personenkraftwagen beeinflussen? Es scheint unwahrscheinlich, aber Motorsportingenieure und Spezialisten aus der ganzen Welt haben dieses Thema auf dem Race Tech World Motorsport Symposium 2013 diskutiert. Die Rennställe vo...

Könnten die Rennwagen der Formel Eins die künftigen Personenkraftwagen beeinflussen? Es scheint unwahrscheinlich, aber Motorsportingenieure und Spezialisten aus der ganzen Welt haben dieses Thema auf dem Race Tech World Motorsport Symposium 2013 diskutiert. Die Rennställe von McLaren und Caterham, Audi Sport und Drayson Racing waren unter den Namen, die einen Einblick in einige der aktuellen Herausforderungen und Chancen gaben, denen sich die Motorsportindustrie widmet. Dazu fand eine Tagung an der Birmingham City University, Fakultät für Technologie, Ingenieurwissenschaften und Umwelt statt. Diskussionsthemen waren die Entwicklung von Spitzenkraftfahrzeugtechnik und wie diese dabei helfen kann, dass Straßenautos noch effizienter den strengen EU-Vorschriften voraus sind. Wegweisende Technik wurde auch erkundet und wie Rennwagen ihr maximales Potential erreichen könnten und wie diese Technik von der Mainstream-Autoindustrie aufgenommen werden könnte. Entwicklungen zu Aerodynamik, Reifentechnologie, Kraftstoffeffizienz, Motormanagementsystemen, neuen Leichtbau-Materialien, wie Kohlefasern, und Antriebssystemen wurden ebenfalls diskutiert und wie Autohersteller die strengen neuen Europäischen Normen zur Kohlendioxidreduktion erfüllen könnten. Professor Adrian Cole, Dozent an der Fakultät für Technologie, Ingenieurwissenschaften und Umwelt der Birmingham City University sagt: "Birmingham ist die traditionelle Heimat der Automobilindustrie in diesem Land seit Herbert Austin den ersten aller britischen vierrädrigen Wagen im Jahr 1900 baute. Das Symposium gehört zu einer Reihe von Veranstaltungen, an denen die Birmingham City University im Laufe des Jahres 2013 beteiligt ist und die die Bedeutung der Automobilindustrie für den künftigen Wohlstand der Region aufzeigen. " Wissenschaftler der Birmingham City University haben sich auf die Entwicklung grüner Technologien konzentriert und erhielten vor kurzem einen nationalen Forschungszuschuss, um die Nutzung von Algen als alternativen Kraftstoff zu untersuchen - eine Arbeit, die vom Zentrum für die Erforschung kohlenstoffarmer Technologien der Universität durchgeführt wird. Die Universität wird auch auf der Autosport International, einer jährliche Motorsportmesse im NEC Birmingham vom 10. bis 13. Januar präsent sein. Auf dieser Fachmesse für den Motorsport treffen sich Fachleute, Aussteller und Fans. Sie bietet ihnen die Gelegenheit, ihre Liebe zum Motorsport auf allen Ebenen - vom Kart bis zur Formel Eins zu teilen.Weitere Informationen sind abrufbar unter: Birmingham City University http://www.bcu.ac.uk/(öffnet in neuem Fenster)

Länder

Vereinigtes Königreich

Verwandte Artikel