Hat Ihr EU-finanziertes Projekt einen Nutzen für die Gesellschaft? Dann bewerben Sie sich für den Horizon Impact Award!
Möchten Sie die Ergebnisse Ihres FuI-Projekts vorstellen und andere anregen, zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen? Hatte Ihr Projekt einen Nutzen für die Wirtschaft, die politische Entscheidungsfindung, die Umwelt oder die Gesellschaft? Wenn Sie diese Frage mit „ja“ beantworten können, können Sie einen von fünf Preisen, die mit 10 000 EUR dotiert sind, gewinnen und außerdem Anerkennung für Ihren Erfolg erhalten. Möchten Sie in einem professionellen Video mitwirken und eine starke Medienpräsenz erleben sowie großes öffentliches Interesse an Ihren Forschungsergebnissen entgegengebracht bekommen? Das Ende der Bewerbungsfrist rückt schnell näher – starten Sie jetzt und präsentieren Sie sich für den Horizon Impact Award(öffnet in neuem Fenster)! Der Wettbewerb steht allen natürlichen oder juristischen Personen einschließlich internationalen Organisationen oder Gruppen von juristischen Einheiten offen, die EU-Mittel erhalten und ein Projekt unter Horizont 2020 oder unter dem vorhergehenden Siebten Rahmenprogramm (RP7) abgeschlossen haben. Laut den Regeln(öffnet in neuem Fenster) sind Hauptforscherinnen und Hauptforscher des Europäischen Forschungsrats oder Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiatinnen und -Stipendiaten „sowie juristische Einheiten, die von früheren Begünstigten hauptsächlich für die Nutzung der Projektergebnisse gegründet wurden, ebenfalls berechtigt.“ Die Auszeichnung wurde im März 2019 zum ersten Mal ausgelobt und dient der Vorstellung des weitläufigeren sozioökonomischen Nutzens von EU-Investitionen in Forschung und Innovation. Zusätzlich erhalten Einzelpersonen oder Teams die Gelegenheit, ihre bewährten Verfahren und Erfolge vorzustellen, sodass andere Begünstigte ebenfalls ermutigt werden, ihre Ergebnisse bestmöglich zu verwenden und zu verwalten. Bewerberinnen und Bewerber müssen die effektive Verwertung und Aufnahme der jeweiligen Projektergebnisse zeigen können. Bewerbungen für den Horizon Impact Award werden bis zum 2. April angenommen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern wird die Möglichkeit eröffnet, bei der Preisverleihung in Brüssel Kontakte zu hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Innovation zu knüpfen. Ein neues Arzneimittel für eine seltene Erkrankung, die Prävention von Kindesmissbrauch, mehr Sicherheit beim Surfen im Internet und der Schutz von Küstengebieten vor den Auswirkungen des Klimawandels waren die Ergebnisse der FuI-Projekte, die im Jahr 2019 gewannen. Weitere Informationen: https://ec.europa.eu/info/research-and-innovation/funding/funding-opportunities/prizes/horizon-impact-award_de#2020(öffnet in neuem Fenster)
Länder
Belgien