CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A natural and biodegradable nanocellulose alternative to plastic barrier coatings

Article Category

Article available in the following languages:

Ersatz von Kunststoffen in marktreifen Anwendungen durch Zellulose

Mit einem neuen Biomaterial des Biotech-Start-ups Cellugy werden Einweg-Kunststoffverpackungen durch Zellulose ersetzt. Weitere Anwendungen kommen gerade auf.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das Bewusstsein der Verbrauchenden in Europa für die Probleme des Klimas, der biologischen Vielfalt und der Umweltverschmutzung wächst – daher sind sie mehr denn je auf der Suche nach umweltfreundlichen Produkten. Vor allem für Produkte, die Kunststoffe ersetzen, ergeben sich neue Marktchancen. Das EU-finanzierte Projekt EcoFLEXY hat es Cellugy ermöglicht, den Technologie-Reifegrad von EcoFLEXY – einem vielseitigen, recycelbaren und vollständig kompostierbaren Kunststoffersatz – bis zur Pilotproduktion zu erhöhen.

Das Start-up Cellugy

Das dänische Start-up Cellugy wurde 2018 gegründet und sein Schwerpunkt liegt auf dem Ersatz von Erdölprodukten durch 100 % natürliche Zellulose. Konventionelle Bemühungen, Kunststoffe zu ersetzen, beruhen in hohem Maße auf der Verwendung von Nahrungsmittelpflanzen und führen häufig zu Problemen am Ende der Lebensdauer. Bei den Produkten von Cellugy gibt es keine dieser Probleme. Stattdessen stellt das Unternehmen Zellulose aus Bakterien her und baut dabei auf dem natürlichen Prozess der Gärung auf. Die energiearmen Produktionsbedingungen und die Verwendung von Sekundärrohstoffen wie Pflanzenabfällen machen Cellugy-Produkte zu optimalen Kandidaten für den Ersatz von Kunststoffen.

Eigenschaften von EcoFLEXY

EcoFLEXY ist ein Material, das als Drei-in-Eins-Barriere fungiert und Schutz vor Luft, Wasser und Fett bietet. Es kann in Kombination mit Papier und Pappe verwendet werden und ist zwar vollständig kompostierbar, kann jedoch auch über Papierrecyclingströme in die Kreislaufwirtschaft gelangen. Aktuellen Schätzungen zufolge reduziert EcoFLEXY die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen um 94 %. Das Produkt wurde einem gründlichen Validierungsprozess unterzogen, um seine beste kommerzielle Reichweite zu ermitteln. Dieser Prozess wurde durch wirtschaftliche Störungen im Zusammenhang mit der weltweiten Pandemie, der weltweiten Inflation und dem Ausbruch bewaffneter Konflikte im Jahr 2022 beeinträchtigt. Projektleiterin Isabel Álvarez-Martos sagt: „Wir meisterten diese Herausforderung, indem wir unsere Strategie auf Chemieunternehmen und Händler ausrichteten. Mit dieser Strategie konnten wir aufgrund ihrer breiteren Marktbasis ein Engagement in mehreren Märkten und Branchen erreichen.“ Der Schwerpunkt der Produktionsbemühungen liegt derzeit auf Verpackungs- und Chemieunternehmen, EcoFLEXY hat jedoch das Potenzial für viele weitere Anwendungen. Beispiele hierfür sind die Verwendung als rheologischer Modifikator in Kosmetika und als Beschichtungsmittel in Textilien, Farben und Druckfarben. Cellugy hat drei Patentanträge zu EcoFLEXY eingereicht. Das Produkt hat viel positive Aufmerksamkeit erregt. Die Bemühungen um eine Sensibilisierung haben ein breites Publikum erreicht und zu Anerkennung geführt, einschließlich des ersten Preises in der Sonderkategorie „Nachhaltiges Leben“ beim Social Innovation Tournament, das vom Institut der Europäischen Investitionsbank veranstaltet wurde. EcoFLEXY gehört auch zu den 10 besten Lösungen des Ray of Hope Prize, der vom Biomimicry Institute gesponsert wird. Darüber hinaus ist Cellugy auf mehreren Listen von Biotech-Start-ups aufgeführt. EcoFLEXY ist ein vielseitiges Material, das auf zahlreiche industrielle Anforderungen zugeschnitten werden kann. Seine Zukunft und die von Cellugy hat gerade erst begonnen. Àlvarez-Martos sagt: „Wir bei Cellugy stellen uns eine Zukunft vor, in der Zellulose eine dominierende Lösung ist, deren volles Marktpotenzial ausgeschöpft werden kann und die die globale Industrie verändert.“ Jede Tonne EcoFLEXY kann 200 000 Quadratmeter nicht wiederverwertbarer kunststoffbeschichteter Verpackungen ersetzen. Der Plan des Projektteams, dieses Produkt auf den Markt zu bringen, ist eine spannende Entwicklung in der Verpackungsindustrie. Die Zukunftsvision von Cellugy wird mit Sicherheit die Antwort der Wirtschaft auf den Klimawandel prägen.

Schlüsselbegriffe

EcoFLEXY, Cellugy, Zellulose, Start-up, Kunststoffersatz, Biotech, kompostierbar, Kreislaufwirtschaft

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich