CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Article available in the following languages:

Elektrolyseurprototyp der X-Serie von Green Hydrogen Systems erreicht technischen Meilenstein

Der Elektrolyseurprototyp aus der X-Serie des EU-unterstützten Unternehmens für umweltschonende Technologien Green Hydrogen Systems stellt einen wichtigen Fortschritt in der Erzeugung von grünem Wasserstoff dar und dient dazu, den technischen Konzeptnachweis zu erbringen.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt
Energie icon Energie

Als Partner des EU-finanzierten Projekts GreenHyScale konnte Green Hydrogen Systems, Dänemark, den technischen Konzeptnachweis für seinen Elektrolyseurprototyp der X-Serie realisieren. Diese Errungenschaft gilt als ein wichtiger Meilenstein im Hinblick auf das Ziel des Unternehmens, den großmaßstäblichen Einsatz der Elektrolyse an Land und auf See einzuführen. Das Vorhaben befindet sich im Einklang mit der EU-Strategie zur Dekarbonisierung der Erzeugung von Wasserstoff und zur Ausweitung seiner Verwendung als Ersatz für fossile Brennstoffe.

Ein entscheidender Schritt

Der technische Konzeptnachweis wurde nach vielen Monaten der Inbetriebnahme und Erprobung erbracht, wobei die Validierung der Leistung des Prototyps durch Dritte gelang. Hier wurde ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur vollständigen Kommerzialisierung des Elektrolyseurmoduls der X-Serie gegangen und es wurden die Voraussetzungen für die Markteinführung der Technologie im Jahr 2025 geschaffen. „Ich freue mich sehr, bekannt geben zu können, dass wir mit der Leistungsvalidierung unseres Prototyps der X-Serie einen wichtigen Meilenstein erreicht haben. Diese Wegmarke zu erreichen, erforderte intensive Teamarbeit innerhalb unserer gesamten Organisation sowie eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort in Skive“, berichtet Peter Friis, Geschäftsführer von Green Hydrogen Systems, in einer Pressemeldung auf der Website des Unternehmens für umweltschonende Technologien. Der Prototyp wurde im grünen Industriepark von GreenLab Skive erprobt, von dem das Projekt GreenHyScale koordiniert wird. Friis dazu weiter: „Die Validierung durch Dritte bestätigt unser technisches Konzept für die X-Serie. Diese Bestätigung gestattet uns, den nächsten Schritt in unserer Wachstumsstrategie zu gehen, da wir erwarten, dass die X-Serie ab 2025 der Hauptumsatzträger sein wird.“ Bei dem Prototyp der X-Serie, der im Rahmen des Projekts GreenHyScale mehrere Monate lang in Skive, Dänemark, getestet wurde, handelt es sich um ein alkalisches Druckelektrolyseur-Modul mit einer Leistung von 6 MW, das für mittlere bis große Wasserstoffanlagen konzipiert ist. Die Technologie bietet eine bessere Effizienz und Skalierbarkeit als die heute üblichen Lösungen. Der 70-Tonnen-Elektrolyseur ist der erste Teil einer 100-MW-Anlage zur umweltfreundlichen Elektrolyse, die im Industriepark errichtet und betrieben werden soll. Von Seiten des Unternehmens Green Hydrogen Systems werden in der Meldung aktuelle und zukünftige Pläne beschrieben: „Nach dem Erreichen des Meilensteins des technischen Konzeptnachweises wird Green Hydrogen Systems die Prototypenprüfungen fortsetzen und sich dabei auf die Zuverlässigkeit des Systems konzentrieren, bevor kommerzielle Vereinbarungen getroffen werden. Green Hydrogen Systems führt derzeit Gespräche über die ersten Mark 1.0-Versionen mit der potenziellen Kundschaft. Angestrebt werden erste Lieferungen für Ende 2024 und Anfang 2025.“ Das Ziel des Projekts GreenHyScale (100 MW Green hydrogen production in a replicable and scalable industrial hosting environment) lautet, eine replizierbare Wasserstofferzeugungslösung für Unternehmen sowohl in Dänemark als auch im übrigen Europa zu schaffen. Mit seinen Technologien will das Unternehmen die Kosten für Wasserstoff senken und den ökologischen Fußabdruck von Elektrolyseuren an Land und auf See verkleinern sowie auf diese Weise dazu beitragen, Europas Weg zur CO2-Neutralität bis 2050 unterstützend zu begleiten. Weitere Informationen: Website des Projekts GreenHyScale

Schlüsselbegriffe

GreenHyScale, grüner Wasserstoff, Wasserstoff, Elektrolyseur, Elektrolyse

Verwandte Artikel