Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Nachrichten

Article available in the following languages:

Technische Unterstützung bezüglich Schadstoffemissionen von Motoren für fahrbare Maschinen (außer Straßenbaumaschinen)

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XI (Umwelt, nukleare Sicherheit und Katastrophenschutz) Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten s...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XI (Umwelt, nukleare Sicherheit und Katastrophenschutz) Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Die Europäische Kommission, GD XI, hat eine offene Ausschreibung für einen Vertrag über die technische Unterstützung bezüglich Schadstoffemissionen von Motoren für fahrbare Maschinen (außer Straßenbaumaschinen) veröffentlicht. Die Kommission hat kürzlich einen Vorschlag für eine Richtlinie des Parlaments und des Rates angenommen bezüglich zu treffender Maßnahmen gegen den Ausstoß von gas- und partikelförmigen Schadstoffen von Verbrennungsmotoren, die in fahrbaren Maschinen (außer Straßenbaumaschinen) eingesetzt werden. Der Vorschlag in seiner gegenwärtigen Version betrifft ausschließlich Selbstzündungsmotoren. Die entsprechenden ausgeführten Nachforschungen bezüglich der Luftverschmutzung durch den Nichtstraßenbausektor insgesamt haben ergeben, daß ebenfalls ein Bedarf besteht für künftige Maßnahmen des Gesetzgebers zur Regulierung der Emissionen von fahrbaren Quellen außer den gegenwärtig behandelten, insbesondere von fahrbaren Maschinen, die mit Fremdzündungsmotoren (hauptsächlich Benzinmotoren) ausgerüstet sind. Ziel des Vertrags ist es, den Dienststellen der Kommission unabhängige Informationen zu liefern bezüglich Spitzentechnologien und fortgeschrittenen Emissionstechnologien in Verbindung mit diesen Motoren. Zusätzliche Beratungen sind erforderlich für gegenwärtige kleinere Anpassungsarbeiten an die neue Richtlinie bezüglich der Anforderungen für Selbstzündungsmotoren. Die Kommission beabsichtigt daher, einen Vertrag über technische Unterstützung mit einem Auftragnehmer abzuschließen, der über entsprechende Kompetenz im Bereich der Emissionstests von Selbst- und Fremdzündungsmotoren verfügt, zur Entwicklung und Validierung der technischen Grundlage für die Entwicklung von künftigen Richtlinien. Bewerber müssen folgendes unter Beweis stellen: - nachweisbare Erfahrung auf allen betreffenden technischen Gebieten bezüglich Motorenemissionen sowie nachweisbare Kenntnis und Erfahrung der in Kraft befindlichen gesetzlichen Anforderungen für Kraftfahrzeuge in Europa, den USA und Japan; - nachweisbare Kenntnis und Erfahrung bezüglich Nachforschungen der Kompatibilität/Wechselbeziehung der verschiedenen Testverfahren für Motorenemissionen, die von einer solchen Gesetzgebung festgelegt wurden; - nachweisbare Kenntnis und Erfahrung bezüglich Tests von Motorenemissionen gemäß den von internationalen Normungsinstituten entwickelten Normen (ISO 8178); - nachweisbares Netzwerk von Kontakten mit Organisationen und Experten, die im Bereich Motoren und Fahrzeugemissionen tätig sind.Anforderungen nach zusätzlichen Ausschreibungsunterlagen sind in schriftlicher Form zu richten an: European Commission; DG XI - Environment, Nuclear Safety and Civil Protection; Mr. B. Sinnott; DG XI/A-2 - Finance and Contracts; 200 rue de la Loi (BU-5 3/158); B-1049 Brussels; Fax +32-2-2994449 Angebote sind an dieselbe Adresse zu richten.