Skip to main content
European Commission logo print header

Article Category

Article available in the following languages:

Europäische Kommission genehmigt Beihilfen zugunsten des französischen Steinkohlenbergbaus

Die Europäische Kommission hat entschieden, die von Frankreich im Jahre 1994 an die "Charbonnages de France" gezahlten Beihilfen in Höhe von 15 Mio FF zu genehmigen. Die Beihilfen wurden zur Unterstützung der FuE-Anstrengungen der französischen Kohleindustrie gewährt und hatte...

Die Europäische Kommission hat entschieden, die von Frankreich im Jahre 1994 an die "Charbonnages de France" gezahlten Beihilfen in Höhe von 15 Mio FF zu genehmigen. Die Beihilfen wurden zur Unterstützung der FuE-Anstrengungen der französischen Kohleindustrie gewährt und hatten vorrangig folgende Ziele: - Optimierung der Abbau- und Vortriebstechnik; - Verbesserung der Sicherheit und der Arbeitsbedingungen, insbesondere durch Forschungsarbeiten über Ergonomie, Bewetterung und Schlagwettersicherheit; - Erweiterung des Einsatzes von Fernsteuerung, Fernüberwachung und Fernübertragung von Informationen;- Umweltschutz. Andere von diesen Beihilfen profitierende Projekte beschäftigen sich mit dem Verhalten der Kohle, der Valorisierung der Asche, der Analyse gasförmiger Schadstoffe und der Entwicklung der Wirbelschichttechnik. Bei der Entscheidung über die Genehmigung der Beihilfen hat die Kommission sichergestellt, daß durch diese Beihilfen die Gemeinschaftkriterien für staatliche Beihilfen für Forschung und Entwicklung eingehalten wurden.

Länder

Frankreich