Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-18

Article available in the following languages:

DE EN FR

Zweiter Aufruf zur Interessenbekundung zur Mitgliedschaft im ETAN-Netz

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Zweiter Aufruf zur Interessenbekundung zur Mitgliedschaft beim ETAN-Netz (European Technology Assessment Network); Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XII-H.1. Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise ...

Art der Ausschreibung: Dienstleistungsauftrag; Gegenstand: Zweiter Aufruf zur Interessenbekundung zur Mitgliedschaft beim ETAN-Netz (European Technology Assessment Network); Vergabestelle: Europäische Kommission, GD XII-H.1. Beschreibung: Der folgende Text wurde auszugsweise aus der ECHO-Datenbank TED (Tenders Electronic Daily) übernommen. Einzelheiten sind TED, dem Amtsblatt oder den anzufordernden Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen: Im Rahmen des anvisierten sozio-ökonomischen Forschungsprogramms veröffentlicht die Europäische Kommission einen zweiten Aufruf zur Interessenbekundung zur Mitgliedschaft beim ETAN-Netz (European Technology Assessment Network, 'ETAN-MEMBERS'). ETAN zielt darauf ab, Forscher und Anwender von Untersuchungsergebnissen politischer Optionen im Bereich Wissenschaft und Technik in Europa zu vereinen. Die Mitglieder des Netzes bringen Informationen ein und erhalten Informationen über Maßnahmen in dem Bereich und haben die Möglichkeit, an Seminaren, Konferenzen und anderen Veranstaltungen teilzunehmen bzw. diese zu organisieren, die zum Informations- und Erfahrungsaustausch und zur Vermittlung bewährter Verfahrensweisen sowie Informations- und Beratungsdiensten dienen. Wichtiger Hinweis: Die im Rahmen des vorhergehenden Aufrufs zur Interessenbekundung zur Mitgliedschaft beim ETAN-Netz (European Technology Assessment Network) bestätigten Interessenten brauchen sich nicht noch einmal zu bewerben (ABl. C 64, 15.3.1995). Zur Interessenbekundung aufgerufen sind: - Forschungseinrichtungen; Kriterien für die Mitgliedschaft sind: * ein Nachweis über die Ausführung von Forschungsarbeiten im Bereich Bewertung wissenschaftlich-technischer Optionen in Europa, wissenschaftlich-technische Verwaltung, Innovationsstudien oder zugehörige Themen oder ein Nachweis darüber, daß ein Beitrag zum besseren Verständnis von Technologiebewertung oder zugehörigen Bereichen in der Anwendung durch die Organisation und Umsetzung systematischer Methoden geleistet wurde oder gezieltes Engagement bei der Förderung und Entwicklung von Maßnahmen in diesen Bereichen auf praktischer und intellektueller Ebene, insbesondere in Regionen, wo solche Maßnahmen wenig entwickelt sind;- politische, wirtschaftliche oder soziale Organisationen, die von Untersuchungen politischer Optionen im Bereich Wissenschaft und Technik Gebrauch machen. Das Kriterium für die Mitgliedschaft ist ihre Bereitschaft, Forschungsergebnisse aus den Bereichen Politik in Wissenschaft und Technik, wissenschaftlich-technische Verwaltung, Innovation oder zugehörigen Themen zu nutzen.