Medizin in Europa: Finanzierungsleitfaden für Forscher in der Human-, Zahn- und Tiermedizin
Die Europäische Kommission, GD XIII, hat einen Leitfaden zu Finanzierungsmaßnahmen der Europäischen Union auf dem Gesundheitssektor veröffentlicht (Titel: "Medicine in Europe: a guide to funding for medical, dental and veterinary research workers"). Der Leitfaden soll den im Gesundheitswesen tätigen Forschern eine Übersicht darüber vermitteln, was die Forschungsprogramme der Europäischen Union zu bieten haben und was zur Teilnahme notwendig ist. Die EU hat im Gesundheitsbereich bisher noch keine zentrale Politik. Es besteht ein biomedizinisches Gesundheitsforschungsprogramm, das im vorliegenden Leitfaden ziemlich ausführlich beschrieben wird. Andere Forschungsprogramme, die für Gesundheitsforscher von Interesse sind, werden ebenfalls umrissen. Die im Leitfaden behandelten Themen sind u.a.: - Allgemeine Hintergrundsinformation über EU-Finanzierung, Struktur der EU-Institutionen, Informationsquellen und das Rahmenprogramm der Gemeinschaft für Forschung und technologische Entwicklung (FTE); - Detaillierte Aufführung der spezifischen FTE-Programme der Gemeinschaft in den Bereichen Biomedizin und Gesundheit (BIOMED 2), Biotechnologie (BIOTECH 2) sowie Ausbildung und Mobilität von Forschern (TMR); - Eine Übersicht zusätzlicher Finanzierungsmöglichkeiten auf den Gebieten: . Telematikanwendungen; . Normierung, Meß- und Prüftechnik (SMT); . Industrielle Werkstoffe und Technologien (BRITE/EURAM); . Umwelt und Klima; . Landwirtschaft und Fischerei (FAIR); . Sicherheit in der Kernspaltung (NFS); . Gezielte sozioökonomische Forschung (TSER); . Kooperation mit Drittländern und internationalen Organisationen (INCO); . Verbreitung und Nutzung von Ergebnissen (INNOVATION); - Darstellung der Finanzierungsmöglichkeiten der allgemeinen und beruflichen Bildung (LEONARDO DA VINCI und SOCRATES) sowie weiterer Bereiche von möglichem Interesse, zum Beispiel Förderprogramme außerhalb des Rahmenprogramms (PHARE, TACIS und TEMPUS) sowie die Struktur- und Entwicklungsfonds.