CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Faserpflanzen für die Industrie

Die Europäische Kommission, GD XII, hat die Ergebnisse einer Studie über die zunehmende Verwendung einheimisch produzierter Pflanzenfasern in der Nichtlebensmittelindustrie veröffentlicht. Die Studie mit dem Titel "Industrial fibre crops" wurde im Rahmen des spezifischen FTE-P...

Die Europäische Kommission, GD XII, hat die Ergebnisse einer Studie über die zunehmende Verwendung einheimisch produzierter Pflanzenfasern in der Nichtlebensmittelindustrie veröffentlicht. Die Studie mit dem Titel "Industrial fibre crops" wurde im Rahmen des spezifischen FTE-Programms der Gemeinschaft für das Gebiet Landwirtschaft und Fischerei (FAIR) finanziert. Die Studie hatte zum Ziel, Nichtholz-Faserpflanzen, die in Ländern der Europäischen Union kultiviert werden können, auf ihre Einsatzmöglichkeiten in Bereichen außerhalb des Nahrungsmittelsektors zu prüfen, zum Beispiel für die Zellstoff- und Papierproduktion, Textilien, faserverstärkte Verbundstoffe, Baustoffe, Geo-Textilien, Vliesstoffe, Isolierstoffe und Asbestersatzstoffe. Sie beschreibt außerdem die Hauptakteure sowie Lücken im gegenwärtigen Wissen und in den FTE-Erfordernissen, technologische und wirtschaftliche Engpässe und potentielle Märkte. Die Studie ist Teil einer vom FAIR-Programm in dieWege geleiteten Studienreihe über wichtige Themen der Lebensmittel- und Nichtlebensmittelforschung. Diese Studien sollen den gegenwärtigen Stand der Technik präsentieren und Empfehlungen für weitere Forschungen geben, welche Hindernisse bei der Markteinführung neuer agro-industrieller Technologien und Produkte beseitigen könnten.

Verwandte Artikel