Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Ergebnisse der zweiten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Telematik-Anwendungsprogramm: Sprach-Engineering

Die zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum FTE-Programm der Gemeinschaft im Bereich der Telematikanwendungen von allgemeinem Interesse (1994 - 1998) wurde im März 1995 veröffentlicht (ABl. Nr. C64 vom 15.3.1995, S. 12). Die Ergebnisse dieser Aufforderung zur E...

Die zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum FTE-Programm der Gemeinschaft im Bereich der Telematikanwendungen von allgemeinem Interesse (1994 - 1998) wurde im März 1995 veröffentlicht (ABl. Nr. C64 vom 15.3.1995 S. 12). Die Ergebnisse dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zum Bereich "Sprach-Engineering" des Programms stehen jetzt zur Verfügung. Es wurden insgesamt 21 Vorschläge im Rahmen dieses Sektors eingereicht, von denen 20 zur Auswertung angenommen wurden. Diese Vorschläge betrafen über 200 Teilnehmer aus 20 Ländern. Der Aufruf zog das Interesse des privatwirtschaftlichen Sektors erfolgreich auf sich, darunter IT-Unternehmen, Telekommunikationsbetreiber und -gerätehersteller, Verleger und auf Sprachtechnologie und die Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisierte Unternehmen. Viele führende Forschungseinrichtungen und -labors nahmen ebenfalls an diesem Aufruf teil. Die Teilnahme von Anwendern und Industrie war hoch (etwa 40 % der Teilnehmer). Auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) waren zahlreich vertreten (54 %). Im Anschluß an die Auswertung wurden die folgenden vier Projekte zur Finanzierung angenommen: - SPEECHDAT II: Sprachdatenbanken für die Erstellung sprachbetätigter Teledienste; - EURO-WORDNET: Aufbau von Wortnetzen mit semantischen Beziehungen für mehrere europäische Sprachen; - PAROLE: Ableitung und Normalisierung von Lexika und Corpora, hauptsächlich aus bestehenden Quellen; - INTERVAL: Validierung interlinguistischer Terminologie. Die für diese Projekte bereitzustellenden Fördermittel belaufen sich auf insgesamt 7.200.000 ECU.

Verwandte Artikel