Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Ethische Folgen der Biotechnologie: Pränatale Diagnose

Die Beratungsgruppe der Kommission über ethische Folgen der Biotechnologie hat eine Stellungnahme über ethische Aspekte pränataler Diagnose" veröffentlicht. Es handelt sich um die sechste Stellungnahme der Gruppe, die 1991 von der Europäischen Kommission eingesetzt wurde und s...

Die Beratungsgruppe der Kommission über ethische Folgen der Biotechnologie hat eine Stellungnahme über ethische Aspekte pränataler Diagnose" veröffentlicht. Es handelt sich um die sechste Stellungnahme der Gruppe, die 1991 von der Europäischen Kommission eingesetzt wurde und sich aus neun führenden europäischen Persönlichkeiten aus einer Reihe von Fachbereichen (Rechtswissenschaft, Genetik, Medizin, Philosophie und Theologie) zusammensetzt. Pränatale Diagnose (PND) ist eine Methode zur Untersuchung von Schwangerschaften unter Einsatz von Einführungstechniken (Amniocentese und chorionische-Villus-Probe), um Fötusanomalien oder genetische Krankheiten ausschließen oder bestätigen zu können. PND löst ethische Bedenken aus hinsichtlich ihrer Sicherheit (Möglichkeit einer Fehlgeburt) und der möglichen Beeinflussung von Entscheidungen über Schwangerschaftsabbruch. Außerdem bestehen Befürchtungen, daß eine weitverbreitete Anwendung zu einer Reduzierung der Behinderten zur Verfügung stehenden Hilfe und Förderung führen könnte. In ihrer Stellungnahme betont die Gruppe, daß das Verfahren freigestellt bleiben muß (PND darf nicht durch Rechtsvorschriften erzwungen werden) und daß genetische Beratung eine entscheidende Funktion hat. In diesem Zusammenhang fordert die Gruppe die Europäische Union auf, hohe und vergleichbare Ausbildungsstandards für genetische Berater in allen Mitgliedstaaten zu fördern. Sie plädiert außerdem für die offizielle Anerkennung von Zentren, in denen PND durchgeführt wird, damit die Zuverlässigkeit und Qualität der angebotenen Dienstleistungen gewährleistet wird. Ferner unterstreicht die Gruppe die Bedeutung, die dem Datenschutz und einer angemessenen Unterrichtung der Öffentlichkeit zukommt.

Mein Booklet 0 0