Bildung in der Informationsgesellschaft
Frau Edith Cresson, Europäische Kommissarin für allgemeine und berufliche Bildung, hat angekündigt, daß die Kommission in Kürze eine europäische Initiative zur Ausschöpfung der Möglichkeiten der Bildung und Ausbildung vorlegen wird, die sich dank der Informationsgesellschaft bieten. Frau Cresson kündigte diese Absicht anläßlich der Eröffnung der CeBIT'96 an, der bedeutenden internationalen IT Ausstellung, die am 13. März 1996 in Hannover, BRD, abgehalten wurde. Die Kommissarin gab der Meinung Ausdruck, daß die EU resolute und koordinierte Maßnahmen ergreifen müssen, um die Nutzung nationaler Bildungssysteme zu fördern und die neuen Werkzeuge in den Griff zu bekommen, die sich im Rahmen der Informationsgesellschaft bieten. Die von der Kommissarin geplante Initiative ist vermutlich der amerikanischen Initiative zu vergleichen, die unter dem Titel "America's technology literacy challenge" (Amerika braucht Technologiekundige) bekannt wurde, und würde in den Rahmen des Europäischen Jahrs der lebenslangen Aus- und Weiterbildung fallen. Die Initiative stimmt darüber hinaus auch mit den Zielen überein, die in dem Weißbuch "Lehren und Lernen: Auf dem Wege zur Lerngesellschaft" überein, das von der Kommission am 30. November 1995 verabschiedet wurde.