Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Technische Hilfe für Projekte auf dem Gebiet der Verkehrsinfrastrukturen

Die Europäische Kommission, GD XVI, hat eine Ausschreibung im Wege des nicht öffentlichen Verfahrens für die Bereitstellung technischer Hilfe für die durch den Kohäsionsfonds mitfinanzierten Projekte auf dem Gebiet der Verkehrsinfrastrukturen veröffentlicht. Der Aufruf für Te...

Die Europäische Kommission, GD XVI, hat eine Ausschreibung im Wege des nicht öffentlichen Verfahrens für die Bereitstellung technischer Hilfe für die durch den Kohäsionsfonds mitfinanzierten Projekte auf dem Gebiet der Verkehrsinfrastrukturen veröffentlicht. Der Aufruf für Teilnahmeanträge ist auf Berater beschränkt, die juristische Personen sind und über hochqualifiziertes Personal mit Berufserfahrung verfügen. Die Kommission beabsichtigt, sechs bis fünfzehn der Dienstleistungserbringer, die Interesse bekundet haben, zur Angebotsabgabe aufzufordern. Der angebotene Vertrag wird technische Hilfe allgemeiner Art bezüglich der dem Kohäsionsfonds vorgelegten Projekte auf dem Gebiet der Verkehrsinfrastrukturen (Straßen, Eisenbahn, kombinierter Transport, Häfen, Luftverkehr) bereitstellen. Der oder die verpflichtete(n) Berater werden aufgefordert, der Direktion des Kohäsionsfonds bei ihren Pflichten zur Analyse, Beurteilung und Begleitung der Projekte, die von den begünstigten Mitgliedstaaten eingereicht werden, beizustehen, und zwar über verschiedene Aufgaben, die je nach Fall festzulegen sind. Von den Beratern wird technisches und wirtschaftliches Expertenwissen gefordert. Der Vertrag wird für eine Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, und die Arbeit wird in den Dienststellen der Kommission in Brüssel und in Griechenland, Spanien, Italien und Portugal, den begünstigten Mitgliedstaaten, durchgeführt. Teilnahmeanträge müssen Auskünfte über die Lage des Dienstleistungserbringers und seine Fähigkeit zur Durchführung des Vertrags einschließlich seiner wesentlichen Referenzen der vergangenen Jahre und Lebensläufe der Beschäftigten enthalten, die möglicherweise mit den in dieser Ausschreibung vorgesehenen Aufgaben betraut werden. Teilnahmeanträge sind einzusenden an: die Europäische Kommission GD XVI - Regionalpolitik und Kohäsion Herrn J-F. Verstrynge 200 rue de la Loi B-1049 Brussels Tel. +32-2-2961096

Länder

Griechenland