Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Ergebnisse der geographischen Informationsprojekte für das IMPACT II-Programm

Die Europäische Kommission hat den erfolgreichen Abschluß der geographischen Informationsprojektinitiative des IMPACT II-Programms veröffentlicht. Seit Projektbeginn im November 1992 wurden 28 Projekte über einen Zeitraum von 6 Monaten in einer Definitionsphase unterstützt, i...

Die Europäische Kommission hat den erfolgreichen Abschluß der geographischen Informationsprojektinitiative des IMPACT II-Programms veröffentlicht. Seit Projektbeginn im November 1992 wurden 28 Projekte über einen Zeitraum von 6 Monaten in einer Definitionsphase unterstützt, in der Ideen und Prototypen getestet wurden. 8 der 28 Projekte wurden dann für eine weitere Umsetzungsphase von 18 Monaten ausgewählt, an der mehr als 40 Organisationen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten beteiligt waren. Die 8 Projekte entwickelten Produkte zur Freigabe im Jahre 1996. Sie erforschten den Nutzen geographischer Informationssystem-Technologie (GIS) für eine Vielzahl von Anwendungen im Unternehmens-, Wirtschafts-, Industrie- und Bildungsbereich. CD-ROM bildete dabei das wichtigste Arbeitsmedium, häufig komplimentiert durch das World Wide Web und andere On-line-Dienste. Bei den 8 Projekten handelte es sich um: - ENVIDUCA: Multimedia-GIS für elementare Umweltaufklärung; - ERGIS: Europäische GIS für Meeresressourcen; - EURIPIDES: Europäisches Informationsprojekt für demographische und wirtschaftliche Statistik; - EXPLORER: Weltraumerkundung; - MAGIS: Kartengestützter Gebietsinformationsdienst basierend auf GIS; - OMEGA: Objekt-Metadaten für die europäische geographische Analyse; - TITAN: Netzwerk für Touristik-Information und Reiseberatung; - VITAL: Verkehrs- und Ortsinformationen für Besucher.