Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Kommission nimmt Verhandlungen über W&T-Zusammenarbeit mit den USA auf

Die Europäische Kommission (GD XII) hat die Verhandlung über die erste umfassende Vereinbarung über wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Verhandlungen, die am 11. Juli 1996 begannen, sind das direkte Erge...

Die Europäische Kommission (GD XII) hat die Verhandlung über die erste umfassende Vereinbarung über wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Verhandlungen, die am 11. Juli 1996 begannen, sind das direkte Ergebnis der anläßlich des EU-US-Gipfels im Dezember 1995 in Madrid vereinbarten Vorgehensweise und folgen der Unterzeichnung eines Übereinkommens über die Erneuerung der EU-US-Task Force für Biotechnologie-Forschung vor kurzem durch Frau Edith Cresson, Kommissarin für Forschungspolitik. Verhandlungsziel ist die Einrichtung eines umfassenden Rahmens von Rechtsbestimmungen für W&T-Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA. Eine Reihe von im Rahmen des mehrjährigen FTE-Programms der Gemeinschaft ablaufenden Forschungsprojekten soll dabei mit einbezogen werden. Ähnlich lautende Übereinkommen mit Australien und Kanada sind bereits in Kraft getreten, die Verhandlungen über ein weiteres Übereinkommen mit Südafrika wurde vor kurzem abgeschlossen und ein W&T-Abkommen über ein Assoziierungsvertrag mit Israel tritt demnächst in Kraft. Seit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags für den Kernenergiesektor im Jahre 1958 hat sich die Zusammenarbeit ständig weiterentwickelt. So wurden beispielsweise eine Anzahl von bilateralen Abkommen auf bestimmten Forschungsgebieten unterzeichnet, darunter über Entsorgung von Spaltstoffen, nukleare Sicherheit, erneuerbare Energiequellen, Strahlenwirkung, Technologie der Erzaufbereitung, Kernfusion, Biotechnologie usw. Dazu kommen formelle und zwanglose Kontakte zwischen verschiedenen Dienststellen der Kommission und Stellen der US-Regierung, sowie den Netzen einzelner Beteiligter, von Gruppen und unterschiedlichen Einrichtungen jeder Art. Die Stärkung der Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technologie war eines der Ziele der Transatlantischen Erklärung vom 23. Oktober 1990, die den Dialog zwischen den beiden Partner formalisiert und zu den gegenwärtigen Verhandlungen geführt hat. 1990 war auch das Jahr der Einrichtung der EU-US-Task Force für Biotechnologie, deren Verlängerung um weitere fünf Jahre Frau Cresson am 16. Juni 1996 unterzeichnete. Aufgabe der Task Force ist die Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses der EU und der USA für die unterschiedlichen Aktivitäten und Programme im Bereich der biotechnologischen Forschung. Bis jetzt fanden fünf Treffen der Task Force in Washington und Brüssel statt. Zu den Ergebnissen gehören die Veranstaltung von mehreren wissenschaftlichen Workshops, gemeinsame wissenschaftliche Veröffentlichungen und gegenseitige Einladung von Experten und offiziellen Teilnehmern zu wissenschaftlichen Veranstaltungen.

Länder

Vereinigte Staaten

Verwandte Artikel