ECU 63 Mio. für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Finnland, Schweden, Norwegen, Rußland und Estland
Die Europäische Kommission hat einen Zuschuß in Höhe von ECU 63 Mio. im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative INTERREG für sieben grenzüberschreitende Programme genehmigt, an denen Finnland, Schweden, Norwegen, Rußland und Estland beteiligt sind. Hierbei handelt es sich um die ersten INTERREG Programme, an denen Rußland und Estland teilnehmen, welche die Möglichkeit bieten, eine Verbindung mit Projekten herzustellen, die im Rahmen der Programme TACIS und PHARE zur Förderung der Neuen Unabhängigen Staaten sowie der mittel- und osteuropäischen Länder finanziert werden. Die Programme dienen zur Verbesserung der Lebensbedingungen, zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung sowie zur Anregung des grenzüberschreitenden Handels und der Industrie in den folgenden Gebieten: Karelien (Finnland und Rußland); Barents (Finnland, Schweden, Norwegen und Rußland); Region Nord-Callote (Finnland, Schweden und Norwegen); Kvarken-Mittskandia (Finnland, Schweden und Norwegen); schwedische/finnische Inseln; Südost-Finnland (Finnland und Rußland); Südfinnlands Küstengebiet (Finnland und Estland).
Länder
Estland, Finnland, Norwegen, Russland, Schweden