Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Optimale Nutzung der Informationsgesellschaft in der Europäischen Union

Der vollständige Wortlaut des Ersten Jahresberichts des Forums Informationsgesellschaft mit dem Titel "Netze für die Bevölkerung und ihre Gemeinschaften - Optimale Nutzung der Informationsgesellschaft in der Europäischen Union" wurde im neuesten CORDIS Focus-Nachtrag vom 15. S...

Der vollständige Wortlaut des Ersten Jahresberichts des Forums Informationsgesellschaft mit dem Titel "Netze für die Bevölkerung und ihre Gemeinschaften - Optimale Nutzung der Informationsgesellschaft in der Europäischen Union" wurde im neuesten CORDIS Focus-Nachtrag vom 15. September 1996 (Nr. 10) veröffentlicht. Das Forum Informationsgesellschaft mit seinen 128 sehr verschiedenen Mitgliedern wurde 1995 eingerichtet; es sollte der Kommission als Quelle für Überlegungen, für die Diskussion und die Beratung über Politiken und Prioritäten bei der Entwicklung der Informationsgesellschaft dienen. Die Mitglieder des Forums unterteilen sich in fünf Hauptgruppen: Benutzer, soziale Gruppen, Produzenten und Dienstleistungsanbieter, Netzbetreiber und Europäische Institutionen. Mit dem Ersten Jahresbericht soll der Brennpunkt auf die Hauptaspekte gelenkt werden, die für das Leben der Bevölkerung mit der Entwicklung der Informationsgesellschaft relevant sind. Abgesehen von dem eigentlichen Bericht enthält der CORDIS-Nachtrag auch Angaben über neuere Verlautbarungen der Kommission über die Informationsgesellschaft, mit denen die Aktualisierung des ursprünglich 1994 verabschiedeten Aktionsplans für die Informationsgesellschaft vorbereitet werden soll. Diese Verlautbarungen befassen sich insbesondere mit den Wirkungen der Informationsgesellschaft auf die Gesellschaft, die heute deutlicher erkennbar sind als 1994.

Verwandte Artikel