Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

ACTS-Programm: 97 Vorschläge zur Finanzierung angenommen

Auf den zweiten Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des spezifischen FTE-Programms im Bereich der fortgeschrittenen Kommunikationstechnologien und -dienste (ACTS) hin, das am 15. September 1995 lanciert wurde (ABl. Nr. C 240 vom 15.9.1995, S. 7), sind insgesamt 97...

Auf den zweiten Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des spezifischen FTE-Programms im Bereich der fortgeschrittenen Kommunikationstechnologien und -dienste (ACTS) hin, das am 15. September 1995 lanciert wurde (ABl. Nr. C 240 vom 15.9.1995 S. 7), sind insgesamt 97 Vorschläge zur Finanzierung durch die Gemeinschaft angenommen worden. Insgesamt wurden bis zum Annahmeschluß am 1. März 1996 172 Vorschläge eingereicht, die Fördermittel von insgesamt 690 Mio. ECU beantragten. Aus diesen wurden 97 Vorschläge für einen Finanzrahmen von knapp über 106 Mio. ECU ausgewählt. Die ausgewählten 97 Vorschläge sind wie folgt auf die verschiedenen ACTS-Programmbereiche verteilt: - Bereich I. Interaktive digitale Multimedia-Dienste: 33 Vorschläge angenommen; Bereich 2. Photonentechnologien: 9 Vorschläge; Bereich 3. Hochgeschwindigkeits-Netzübertragung: 8 Vorschläge; - Bereich 4. Mobilität und Personal Communications Networks: 16 Vorschläge; - Bereich 5. Intelligenz in Netzen und Wartungstechnik: 16 Vorschläge; - Bereich 6. Qualität und Sicherheit von Kommunikationsdiensten: 5 Vorschläge; - Bereich 7. Horizontale Aktionen: 10 Vorschläge. Die Mehrzahl dieser Projekte (90 %) konnten am 1. Juli 1996 mit der Arbeit beginnen, was eine Verzögerung von nur vier Monaten zwischen der Einreichung der Vorschläge und dem Abschluß der Vertragsverhandlungen darstellt. An den ausgewählten Projekten sind über 1.900 Teilnehmer aus der Europäischen Gemeinschaft und aus den 18 anderen Ländern, die am Programm teilnehmen, beteiligt. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, daß 21 der Projekte die Teilnahme von Organisationen aus mittel- und osteuropäischen Ländern einschließen. Die von diesen Organisationen durchgeführten FTE-Arbeiten werden im Rahmen des spezifischen FTE-Programms der Gemeinschaft im Bereich der Kooperation mit Drittländern (INCO) finanziert werden. Die Teilnahme kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) am ACTS-Programm wurde durch die Vergabe von Explorationsauszeichnungen aktiv gefördert, die KMU finanzielle Unterstützung für die Erstellung von Projektvorschlägen (Partnersuche, Markt- und Innovationserhebungen, Durchführbarkeitsstudien) bieten. Als Folge dieser Maßnahmen wurde die KMU-Teilnahme auf den relativ hohen Grad von 23 % der allgemeinen Teilnahme geschätzt. Es ist interessant, daß 90 % der Vorschläge elektronisch eingereicht wurden, wobei ein Großteil der Bieter für die Übertragung ihrer Vorschläge im elektronischen Format transeuropäische Hochgeschwindigkeitsnetze benutzten. Dies ist ein innovatives Merkmal des ACTS-Programms und eines, das von den Bietern voll unterstützt wurde.

Verwandte Artikel

Mein Booklet 0 0