Die ersten zehn Jahre von MARS - Meldesystem für Großunfälle
Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat den Bericht über die ersten zehn Betriebsjahre des Meldesystems für Großunfälle (MARS) veröffentlicht. Der Bericht mit dem Titel "Die Erfahrung mit dem Meldesystem für Großunfälle von 1984 bis 1993" gibt einen Überblick über die Ziele und Struktur des Systems und seine Entwicklung in den ersten zehn Jahren seiner Existenz. MARS wurde 1982 aufgrund der Richtlinie EEC/501/82 über die Hauptunfallgefahren bei bestimmten industriellen Aktivitäten gegründet, die auch als "Seveso Richtlinie" bekannt ist. Diese Richtlinie erfordert die Anzeige der Großunfälle durch die Mitgliedstaaten bei der Kommission, die sie analysiert und ein Verzeichnis (MARS) zum Nutzen aller Mitgliedstaaten unterhält. In dem durch den Bericht abgedeckten Zehn-Jahres-Zeitraum wurden insgesamt 178 Unfälle angezeigt und durch die Gemeinsame Forschungsstelle analysiert.