Rechtsschutz für geografische Informationen
Die europäische Dachorganisation für geografische Informationen (EUROGI), eine Organisation, die im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms zur Schaffung eines Binnenmarkts der Informationsdienstleistungen (IMPACT II) gegründet wurde, will eine Studie des Rechtsschutzes für geografische Informationen durchführen. Die Studie, die mit Hilfe von RAVI, dem niederländischen Rat für geografische Informationen - einem Mitglied von EUROGI - durchgeführt werden soll, dient zur Identifizierung von Grauzonen auf dem Gebiet des Rechtsschutzes für geografische Informationen sowie zur Unterbreitung von Lösungsvorschlägen. Das Projekt schließt sich an eine vorige EUROGI Studie unter dem Titel "Rechtsschutz für geografische Informationen: Bestandsaufnahme auf dem Gebiet Copyright" an, in der Art und Umfang des bestehenden Rechtsschutzes in den Mitgliedstaaten beschrieben sind. Die neue Studie ist der nächste Schritt zur Ausarbeitung eines effizienten und wirksamen Rechtsrahmens. Themen wie die Ungleichheit des in den einzelnen Mitgliedstaaten gebotenen Schutzes sowie die Position von Nutzern im Rahmen der neuen Richtlinie zum Rechtsschutz von Datenbanken sollen von der Studie beleuchtet werden.