Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Euro-Mittelmeer-Partnerschaft - Umsetzungsprogramm

Am 28. November 1995 unterzeichneten die Länder der Europäischen Union und 12 Mittelmeerländer in Barcelona eine Erklärung betreffend die neue Euro-Mittelmeer-Partnerschaft, die einen Rahmen für politische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Verbindungen zwischen den Part...

Am 28. November 1995 unterzeichneten die Länder der Europäischen Union und 12 Mittelmeerländer in Barcelona eine Erklärung betreffend die neue Euro-Mittelmeer-Partnerschaft, die einen Rahmen für politische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Verbindungen zwischen den Partnern (EU und Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Jordanien, Israel, Syrien, Libanon, Türkei, Malta, Zypern und die Palästinensischen Territorien) herstellt. Die Erklärung erfaßt drei Hauptthemen: - Eine auf die Schaffung eines gemeinsamen Friedens- und Stabilitätsbereichs abzielende Partnerschaft in Politik und Sicherheit;; - Eine wirtschaftliche und finanzielle Partnerschaft zum Gründen einer gemeinsamen Wohlstandszone, vor allem durch allmähliches Einführen des freien Handels; - Eine soziale, kulturelle und menschliche Partnerschaft zur Vermehrung des Austauschs zwischen den Zivilgesellschaften der teilnehmenden Länder. Die unter der Bezeichnung Barcelona-Prozeß bekannten Folgeaktivitäten sind ein Schlüsselaspekt der Umsetzung dieser Erklärung. Im Rahmen der Euro-Mittelmeer-Partnerschaft bevorstehende Tätigkeiten sind u.a.: - Zweite Euro-Mittelmeer-Außenministerkonferenz: 15.-16. April 1997; - Ausschuß für den Barcelona-Prozeß: . Sitzungen des "Euro-Mittelmeer-Ausschusses für den Barcelona-Prozeß": 20. November 1996 (Brüssel); 29. Januar 1997 (Brüssel); 13. März 1997 (Brüssel); 14. April 1997 (noch unbestimmt); - Partnerschaft für Politik und Sicherheit: . Treffen hoher Beamter über Politik- und Sicherheitsfragen: 19. November 1996 (Brüssel); 28. Januar 1997 (Brüssel); 12. März 1997 (Brüssel); 14. April 1997 (zu bestätigen) . Sitzung von Verteidigungsstudien-Einrichtungen: 16.-22. Februar 1997 (Paris); . Seminar hochrangiger Persönlichkeiten mit politisch-militärischen Verantwortungen (Italien - zu bestätigen); - Wirtschaftliche und finanzielle Partnerschaft: . Informationstreffen über die Europäische Energiecharta: 21.-22. November 1996 (Brüssel); . Konferenz über lokale Wasserbewirtschaftung: 25.-26. November 1996 (Marseilles); . Zweite diplomatische Konferenz über die Bewirtschaftung von Fischbeständen im Mittelmeer: 27.-29. November 1996 (Venedig); . Dritte Sitzung des Begleitausschusses - Wissenschaft und Technologie: 12.-13. Dezember 1996 (Zypern); . Expertentreffen über den Übergang zur Wirtschaftsunion: Februar 1997 (Brüssel); . Konferenz über interregionale Kooperation zwischen Gemeindeverbänden: Erstes Semester 1997 (zu bestätigen); . Konferenz über Privatinvestitionen: 6.-7. März 1997 (London); . Workshop über Weltraumanwendungen - der Euro-Mittelmeer-Raum: März 1997 (zu bestätigen); . Ministerkonferenz über Wissenschaft und Technologie: zweites Semester 1997 (zu bestätigen); . Ministerkonferenz über Umwelt: zweites Semester 1997, (Finnland - zu bestätigen); . Zweite Euro-Mittelmeer-Ministerkonferenz über industrielle Zusammenarbeit: Oktober 1997 (Marrakesch - zu bestätigen); - Partnerschaft in sozialen, kulturellen und menschlichen Angelegenheiten: . Konferenz über "Governance im Euro-Mittelmeer-Raum": 17.-19. März 1997 (Den Haag - zu bestätigen); . Hochrangige Sitzung über Zusammenarbeit im TV- und audiovisuellen Bereich: März 1997 (Thessaloniki - zu bestätigen); - Institutionelle Kontakte: . Zweiter Euro-Mittelmeer-Gipfel der Wirtschafts- und Sozialausschüsse: 21.-22. November 1996 (Paris); - Andere Veranstaltungen: . Treffen von Arbeitsgruppen zum Thema "Politische Zusammenarbeit und Sicherheit" und "Vertrauensbildung, Konfliktverhütung und Abrüstung": 28.-30. November 1996 (Rabat); Februar 1997 (Kairo); . Euro-Mittelmeer-Gipfel der Industrieverbände: 5.-6. Dezember 1996 (Marrakesch); . Euro-Mittelmeer-Bankenforum: 12.-13. Dezember 1996 (Tunis); . Informationssitzung für leitende Diplomaten: März 1997 (Malta).

Länder

Zypern, Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Malta, Syrien, Tunesien, Türkei