Normung, Meß- und Prüfverfahren - Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen
Die Europäische Kommission, GD XII, hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte im Rahmen des spezifischen FTE-Programms im Bereich Normung, Meß- und Prüfverfahren (SMT) veröffentlicht. Die Aufforderung betrifft Vorschläge für FTE-Projekte auf Kostenteilungsbasis zu folgenden spezifischen Themen des Programms: - Thema I: Meßverfahren für europäische Qualitätsprodukte; - Thema II: Forschung im Bereich der Normen und technische Unterstützung des Handels; - Thema III: Meßverfahren im Dienste der Gesellschaft. Diese Aufforderung ist auf die folgenden FTE-Projekte beschränkt, die die Kommission für die Entwicklung und Umsetzung der Gemeinschaftspolitiken sowie der europäischen Normung für notwendig befunden hat: - Kategorie I: Themen im Zusammenhang mit der Normungstätigkeit von CEN: . 1. Ausarbeitung einer Europäischen Norm für Gefrier- und Tauprüfungen für Tondachpfannen; . 2. Naßwaschbarkeit von Textilien und Trockenwaschbarkeit von Textilien mit organischen Lösungsmitteln: Maschinenprüfung; . 3. Antiseptika und Desinfektionsmittel. Anforderungen an die Prüfungen der Wirksamkeit in den Bereichen Medizin, Veterinärmedizin, Lebensmittel, öffentlichen Gebäuden und Privathaushalten, sowie an Ringversuche; . 4. Sicherheit von Spielzeug mit langen Haaren und/oder Webpelze und Troddeln; . 5. Vorbereitung von Prüfmustern für Ausgangsgemische und für die Bewertung der Konformität von Heißmischbitumen; . 6. Entwicklung von Modellen für die Bewertung der Leistung von Heizungs- und Klimaanlagen; . 7. Ölsamen - Bestimmung des Hexanauszugs, des Peroxidwerts, dem Grad der Verunreinigung, des Sterilanteils, der Ultraviolettabsorption und des Ölgehalts; . 8. Entwicklung und Validierung von Verfahren und Instrumenten zur Prüfung der Schwimmfähigkeit von Schwimmwesten und Schwimmhilfen für Kinder und Säuglinge; . 9. Entwicklung einer Grundlage für Normen für die 3-D Oberflächenrauhigkeit; . 10. Bestimmung von Fumosinen in relevanten Mengen für künftiges EU-Recht; . 11. Steuerung und Kalibrierung von Sortiermaschinen für Bauhholz; . 12. Verleimte Stäbe in Holzbauwerken; . 13. Schutzkleidung - kombiniertes Prüfverfahren zur Durchschlag- und Rißausbreitung; . 14. Bestimmung des 180/160-Verhältnisses von Zuckern in Fruchtsäften anhand der Isotopen-Massen-Spektrometrie; . 15. Neue Kriterien für die Bewertung von Fruchtsäften: Ringversuche zur Bestimmung anhand der Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromotographie; . 16. Bestimmung des Wärmeübergangswiderstands von Wänden (Mauerwerk) in trockenem und feuchtem Zustand und eines Verfahrens zur Berechnung des geeigneten Bestimmungswerts; . 17. Erkennung bestrahlter Lebensmittel, die Kristallzucker enthalten; -Kategorie II: Themen im Zusammnehang mit der Normungstätigkeit von CENELEC: . 18. Entwicklung von Prüfverfahren zur Festlegung besonderer Entzündungsverfahren in Hochspannungsrotationsmaschinen; . 19. Entwicklung und Prüfung von Prüfgeräten für Geräte, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden und mit elektrischem Strom einer Stromstärke von über zwei Ampere betrieben werden; . 20. Verfahren zur Messung des Einflusses elektrischer Parameter auf Anlagen, die gemäß der Schutzklasse "i" für Eigensicherheit gebaut wurden; . 21. Messung nicht-linearer Quellen elektrischer Energie für den Bau und/oder die Messung von Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden; . 22. Messung von charakteristischen Risiko- und Schutzparametern für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen; . 23. Flughafensysteme - Festlegung und Messung der Höhe elektromagnetischer Störungen; . 24. Festlegung der Meßverfahren zur Überprüfung und Gewährleistung der Sicherheits- und Betriebssysteme für das optische Funkfeuer von Flughäfen; . 25. Messung von Interferenzen im Infrarot-Kommunikationssystem (kabellose Verknüpfung von Computern und anderen Bürogeräten); . 26. Meß- und Kalibrierungsverfahren für die Durchflußmessung von Laser-Dopplern zur Bestimmung der Durchblutung eines Gewebes (LDBP-Monitoring und Bildgebungsverfahren); - Kategorie III: Entwicklung von Verfahren zur Unterstützung der Gemeinschaftspolitik: . 27. Entwicklung harmonisierter Prüfverfahren zur Erkennung bestimmter aromatischer Amine in Leder aufgrund der Verwendung von Azo-Farbstoffen; . 28. Erkennung von milchfremdem Eiweiß in Milchpulver; . 29. Bestimmung des Kasein/Kaseinat-Zusatzes in Käse und Käseprodukten; . 30. Sensorische Bewertung von Butter: Ringversuche zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit, Entwicklung von Referenzstoffen mit festgelegten sensorischen Mängeln; . 31. Bestimmung der Gesamtmenge an Bakterien in Magermilchpulver: Ringversuch, Entwicklung von Referenzstoffen; . 32. Entwicklunng zertifizierter Referenzstoffe für Futtermittelverbindungen; . 33. Entwicklung und Validierung von Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromotographie-Verfahren für die amtliche Kontrolle von Coccidiostatica und Antibiotika, die Futtermitteln zugesetzt werden; . 34. Bestimmung der normgemässen Auslaugrate für alle aktiven Substanzen, die in Fäulnisschutzprodukten verwendet werden. Für jedes der genannten Themen wurde ein Dokument erstellt, das die Ziele im einzelnen wiedergibt. Vor Ausarbeitung des Vorschlags muß dieses zusammen mit dem Informationspaket angefordert werden. Vorschläge zu Forschungszielen, die nicht in der vorstehenden Liste aufgeführt sind, werden nicht berücksichtigt.