Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

DE EN FR

INFO2000 Projekte mit Multimedia-Inhalt ausgewählt

Das Programm INFO2000 der Europäischen Gemeinschaft zur Förderung der Nutzung von Multimedia-Inhalten in Europa und zur Anregung der Entwicklung einer europäischen Industrie für Multimedia-Inhalte wurde im Mai 1996 verabschiedet. Die ersten Aufrufe zur Einreichung von Vorschlä...

Das Programm INFO2000 der Europäischen Gemeinschaft zur Förderung der Nutzung von Multimedia-Inhalten in Europa und zur Anregung der Entwicklung einer europäischen Industrie für Multimedia-Inhalte wurde im Mai 1996 verabschiedet. Die ersten Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen dieses Programms für ein Netz für Multimedia-Information und für Projekte für Multimedia-Inhalt wurden am 21. Juni 1996 (ABl. Nr. S 118 vom 21.6.1996) veröffentlicht. Die Kommission hat die Ergebnisse dieser Aufrufe kürzlich veröffentlicht. Der Aufruf zur Einreichung von Projekten für Multimedia-Inhalt hatte zum Ziel, hochwertige Vorschläge für Pilotprojekte anzuziehen, die dazu beitragen würden, daß in Europa die Kompetenz zur Herstellung mehrsprachiger, interaktiver Multimedia-Informationsprodukte geschaffen wird. Diese Projekte sollten zeigen, wie technische, kulturelle, marktbedingte und sonstige Barrieren überwunden werden können, die dem Wachstum einer europäischen Informationsindustrie im Wege stehen. Insgesamt wurden 501 Vorschläge eingereicht, von denen 477 für die Bewertung in Frage kamen. Nach der Bewertung durch unabhängige Experten wurde eine Auswahlliste von 55 Projekten, zusammen mit einer Reserveliste, aufgestellt, die im Dezember 1996 von der Kommission genehmigt wurde. Die Kommission hofft, daß während einer sechsmonatigen Definitionsphase bis zu 80 Projekte, je nach den Verhandlungsergebnissen, Fördermittel erhalten werden. Nach Bewertung der Resultate aus dieser Phase werden etwa 15 bis 20 dieser Projekte anschließend in einer Durchführungsphase unterstützt werden. Die von der Kommission ausgewählten Projekte wurden aufgrund ihrer wahrscheinlichen Auswirkungen auf breitere Aspekte der Multimedia-Produktion gewählt. Beispielsweise zeigen ausgewählte Projekte innovative Methoden zur Handhabung von traditionellem Material, haben die Bewältigung von Barrieren zum Zugang zu und Austausch von Information zum Ziel und machen besonders interessante Inhaltsressourcen verfügbar. Einige der Projekte konzentrieren sich auf die jüngere oder ältere Geschichte, während andere innovative Technologie, wie Virtual Reality oder 3D-Animation, verwenden werden, um kulturelle oder wissenschaftliche Punkte zu rekonstruieren. Eine Anzahl von Projekten wird spezielle Information für bestimmte Industrien bereitstellen. Die Zahl der in jedem Bereich des Programms zu fördernden Projekte sowie die gesamte bezuschußte Förderung (nach dem erfolgreichen Abschluß von Vertragsverhandlungen) sind wie folgt: - Wirtschaftliche Nutzung des europäischen Kulturerbes: 35 Projekte (3,2 Mio. ECU); - Wirtschaftsinformation für Unternehmen, insbesondere KMU: 19 Projekte (1,8 Mio. ECU); - Geographische Information: 13 Projekte (1,1 Mio. ECU); - Wissenschaftliche, technische und medizinische Information: 13 Projekte (1,2 Mio. ECU).

Verwandte Artikel