Förderung der Umwelterziehung und der Aus- und Fortbildung im Umweltbereich
Die Europäische Kommission, GD XI, hat einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Massnahmen zur Förderung der Umwelterziehung und der Aus- und Fortbildung im Umweltbereich veröffentlicht. Die Kommission plant die Vergabe von Zuschüssen für Massnahmen, welche: - die Umwelterziehung sowie die Aus- und Fortbildung im Umweltbereich fördern; - eine intensivere Umwelterziehung auf allen Stufen der allgemeinbildenden, technischen und berufsbildenden Schulen gewährleisten; - das Bewussstein über gemeinschaftsweite Umweltprobleme schärfen; - die europäische Dimension im Bildungswesen stärken. Zur Unterstützung von Massnahmen stehen insgesamt rund 1 Mio ECU zur Verfügung. Vorrang wird Massnahmen eingeräumt, die Kooperations- und Austauschprogramme fördern, mit denen zur dauerhaften Einbindung der Umweltziehung in die allgemeine, fachliche und berufliche Bildung beigetragen wird; dabei handelt es sich vor allem um: - Entwicklung von Lehrplänen oder integrierten Ausbildungsmodulen; - Entwicklung, Erprobung und Bewertung von Lehrmaterial mit europäischer Dimension; - Vernetzung oder Organisation von Begegnungen der massgeblichen Partner. Ausgewählt werden Projekte, an denen Partner aus mindestens drei EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind. Projekte sollten einen Muliplikatoreffekt auf europäischer Ebene erzeugen und ein erhebliches Transfer- und Multiplikatorpotential auf europäischer Ebene haben. Die ausgewählten Projekte müssen innerhalb von 30 Monaten durchgeführt werden.