Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

DE EN FR

Das Geschäftsleben in Europa

Die Europäische Kommission, GD XXIII, hat eine Reihe von Broschüren unter dem Titel "Das Geschäftsleben in Europa" (Doing Business in Europe) veröffentlicht, um die verschiedenen Initiativen und Programme herauszustellen, die von den Europäischen Gemeinschaften zur Förderung d...

Die Europäische Kommission, GD XXIII, hat eine Reihe von Broschüren unter dem Titel "Das Geschäftsleben in Europa" (Doing Business in Europe) veröffentlicht, um die verschiedenen Initiativen und Programme herauszustellen, die von den Europäischen Gemeinschaften zur Förderung der Geschäftstätigkeit finanziert werden, wobei insbesondere KMU hinsichtlich ihrer Geschäftstätigkeit im europäischen Raum gefördert werden sollen. Die Broschüren "Das Geschäftsleben in Europa" sind für jeden Mitgliedstaat in separaten Ausgaben veröffentlicht worden, mit Ausgaben in jeder offiziellen Sprache der Mitgliedstaaten. Die Broschüren enthalten Einzelheiten über die folgenden Initiativen und Dienstleistungen: - Euro-Info Centres, für den direkten Zugriff auf Informationen über Gemeinschaftsbelange; - die Kooperationsnetze BRE und BC-Net, die Unternehmen zur Zusammenarbeit verhelfen; - EUROPARTENARIAT, INTERPRISE sowie Initiativen auf dem Gebiet von Zulieferverträgen, zur Förderung transnationaler Kooperation; - der von der Kommission unterstützte Startkapitalfonds; - die Gemeinschaftsinitiativen SME (KMU) und ADAPT, die unter den Strukturfonds fallen; - die Europäische Investitionsbank (EIB); - CRAFT und die Maßnahmen zur Förderung der Technologieanwendung bei KMU, die unter das Vierte Rahmenprogramm fallen. Jede Broschüre enthält - nach Möglichkeit auf einzelstaatlicher Ebene - Kontaktadressen für alle diese Initiativen und Dienstleistungen. Dadurch können KMU, die nähere Einzelheiten über eine spezifische Initiative benötigen, diese in ihrer eigenen Sprache erhalten und sich an eine Kontaktperson wenden, die mit den jeweils vorherrschenden Bedingungen und Gebräuchen vertraut ist.