Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

DE EN FR

Studiengruppe über allgemeine und berufliche Bildung

Die Europäische Kommission, GD XXII, hat den Bericht "Die Vollendung Europas durch allgemeine und berufliche Bildung" der Studiengruppe über allgemeine und berufliche Bildung veröffentlicht, die 1995 von der Kommission gegründet wurde mit dem Ziel, die im Weißbuch der Kommissi...

Die Europäische Kommission, GD XXII, hat den Bericht "Die Vollendung Europas durch allgemeine und berufliche Bildung" der Studiengruppe über allgemeine und berufliche Bildung veröffentlicht, die 1995 von der Kommission gegründet wurde mit dem Ziel, die im Weißbuch der Kommission über allgemeine und berufliche Bildung dargelegten Aktionen eingehender zu studieren. Die Gruppe setzt sich aus 25 Experten aus einer Reihe von interessierten Sektoren zusammen, darunter Unternehmen, Gewerkschaften, Schulen, Berufsausbildungseinrichtungen, Erwachsenenbildung und Universitäten. Die Gruppe hatte ein weitreichendes Mandat und besprach Themen aus eigener Initiative sowie auf Anfrage der Kommission. Insbesondere trug die Gruppe bedeutend zum Weißbuch über allgemeine und berufliche Bildung und zum Programm für das europäische Jahr für lebensbegleitendes Lernens bei. Der kürzlich veröffentlichte Bericht der Gruppe behandelt hauptsächlich die von der Gruppe aus eigener Initiative diskutierten Themen. Die Gruppe befaßte sich mit Entwicklungen in der Informationsgesellschaft und ihrer Anwendung auf die allgemeine und berufliche Bildung sowie mit der Umsetzung europäischer Unterstützungsprogramme. Der Bericht fordert zu europäischen Beiträgen für folgendes auf: - Beziehungen zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung und Ausbildung; - Die Definition und Vergleichbarkeit erworbener Qualifikationen/Fähigkeiten; - Die Definition und das Erlangen neuer Berufsprofile. Die Gruppe fordert die EU auf, ein allgemeines Ziel als Grundlage für allgemeine und berufliche Bildungssysteme bekanntzumachen und es im Vertrag oder anderen Rechtsgrundlagen zu bewahren. Dies sollte durch die erforderlichen Fördermittel unterstützt werden, wobei die Gruppe angibt, daß zusätzlich zu den derzeitigen Ausgaben für das Bildungswesen ein ganzer Prozentpunkt des Bruttoinlandsproduktes erforderlich wäre, um Europa einen Platz unter den Ländern mit den höchsten Bildungsmaßstäben in der Welt zu verschaffen.

Verwandte Artikel