Information und Aufklärung über Umweltprobleme
Die Europäische Kommission, GD XI, hat einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen hinsichtlich Information und Aufklärung über Umweltprobleme veröffentlicht. Der Aufruf findet im Rahmen des Fünften Umweltaktionsprogramms ("Für nachhaltige Entwicklung") statt. Projekte, die sich mit folgenden Themenbereichen auseinandersetzen, werden bevorzugt: - Umsetzung von Umweltvorschriften; - Integration von Umweltfragen in andere Bereiche; - Ökonomische/finanzielle Instrumente und Beschäftigung; - Wasser; - Abfall; - Lärm; - Naturschutz; - Internationale Aspekte der gemeinschaftlichen Umweltpolitik. Zu den Projekten können Konferenzen, Seminare, Lehrgänge, Leitlinien für beste Arbeitspraktiken, Pilotprojekte sowie audiovisuelle Projekte zur Herstellung von Dokumentarfilmen für Zuschauer in Europa oder andere ähnliche Initiativen gehören. Grundsätzlich sollten Partner aus mindestens drei EU-Mitgliedstaaten an den Projekten beteiligt sein, und die Projektdauer sollte 18 Monate nicht überschreiten. Die Projekte sollten Vervielfältigungsqualität aufweisen und effektive Mittel für eine weite Verbreitung ihrer Ergebnisse beinhalten. Die gemeinschaftliche Förderung darf 50 % des Gesamthaushalts des Projektes nicht überschreiten. Finanzmittel sind weder für kommerzielle noch für laufende Projekte zu gewähren. Teilnehmer können Vorschläge für mehrere Projekte einreichen, die jedoch jeweils separat vorgelegt werden müssen.