Software-Entwicklung für Instrumente und Datenverwaltung im Bereich kerntechnischer Messungen
Das Institut für Sicherheitsüberwachung und Prüfungsverfahren, Teil der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Kommission, hat eine Aufforderung zur Interessenkundgebung betreffend die Entwicklung einer Software zur Überwachung von Instrumenten für kerntechnische Messungen sowie für Datenbankanwendungen zur Speicherung der Meßergebnisse für eine nachfolgende Leistungsbewertung veröffentlicht. Die betreffenden Instrumente umfassen zerstörungsfreie Assaysysteme (NDA) auf der Grundlage von Gamma-, Neutronen- und Kalorimetrietechnologien. Die Datenbankanwendungen speichern auch Meßdaten, die aus zerstörenden Analysen, welche in Nuklearchemielabors vorgenommen werden, stammen. Einige Anwendungen wurden bereits entwickelt, und die geforderten Leistungen können auch die Änderung/Wartung bestehender Anwendungen umfassen. Vom erfolgreichen Bieter für diese Arbeiten wird folgendes erwartet: - Zusammenarbeit mit dem Referat für Sicherheitsüberwachung und Prüfungsverfahren der GFS und mit der DSE beim Entwurf und der Gestaltung der Anwendungen; - Programmierung von Anwendungen in der Umgebung und mit den Mitteln wie oben beschrieben; - Installation der Softwaresysteme an den Arbeitsstandorten der Kommission und in kerntechnischen Anlagen; - Bereitstellung von Schulungsmaßnahmen für die Benutzung und die Verwaltung der Systeme, die vom Bieter entwickelt oder geändert wurden. Software-Unternehmen, die eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für diese Arbeiten erhalten möchten, werden hiermit aufgefordert, ihr Interesse zu bekunden. Alle Interessenten, die die in den Ausschreibungsunterlagen genannten Kriterien erfüllen, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Alle Unternehmen, die ein Angebot für diese Arbeiten einreichen, müssen in der Lage sein, an regelmäßigen technischen Sitzungen bei der GFS in Ispra (Italien) teilzunehmen sowie Dienstreisen zu anderen Standorten der Kommission für Installations- und Schulungstätigkeiten vorzunehmen. Die Ausführung der Arbeiten dieses Auftrags erfolgt im Zeitraum vom 1.5.1997 bis 31.12.2000.