CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

A Digital Library Competence Center

Article Category

Article available in the following languages:

Digitale Bibliotheken steuern

Digitale Bibliotheken können riesige Informationsmengen rund um die Uhr und auf Knopfdruck bereitstellen. Allerdings kann die Sichtung des Materials aufgrund der riesigen Datenmengen ziemlich zeitaufwendig sein. Darüber hinaus sind manche digitale Bibliotheken bedingt durch ihre hohe Komplexität nur schwer zu nutzen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Im Rahmen des europäischen Projektes „Digitales Bibliothekskompetenzzentrum“ wurde in Pisa (Italien) ein Kompetenzzentrum für digitale Bibliotheken gegründet, das Bibliothekaren, Archivaren, Wissenschaftlern, Technikern und Museumskuratoren beim Navigieren durch digitale Bibliotheken behilflich sein soll. Das Zentrum unterstützt die Benutzergruppen, welche Zugang zu modernen digitalen Bibliotheksdiensten haben, mit Fachwissen und Schulungen, damit sie die moderne Technik besser verstehen und anwenden zu können. Das Ziel des Schulungskurses zur gemeinschaftlichen Arbeit in digitalen Bibliotheksumgebungen (Zusammenarbeit auf Grundlage digitaler Bibliotheken) besteht darin, die neuen Methoden zu demonstrieren, wodurch digitalen Bibliotheken (d.h. Sammlungen von Dokumenten und damit verbundene Dienste) die Zusammenarbeit mit und zwischen Benutzergruppen erleichtert werden kann. Der Lehrgang wurde speziell für Bibliothekare, Archivare, Wissenschaftler und Techniker konzipiert und bietet so direkte Erfahrungen mit modernen experimentellen Plattformen digitaler Bibliotheken. Die Schulung ist kostenfrei, es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Pro Kurs werden nur zehn Teilnehmer angenommen. Das oberste Ziel dieses Lehrgangs ist die Förderung eines offenen Zugangs zu digitalen Bibliotheken und die effiziente Verbreitung der Inhalte. Digitale Bibliotheken sind ein großartiges Mittel, um den Einwohnern Europas Zugang zu einer unbegrenzten Menge an wissenschaftlichen und kulturellen Informationen und Kenntnissen gewähren. Damit jedoch jeder das Beste aus diesen digitalen Sammlungen herausnehmen kann, muss er global vernetzt sein. Das passende Training für diesen Zweck wird durch die vom Digitalen Bibliothekskompetenzzentrum organisierten Schulungen bereitgestellt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich