Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21
New markers of immunological stress and welfare in animals: porcine acute phase proteins in the production of healthy pigs

Article Category

Article available in the following languages:

Infektionskrankheiten bei Schweinen erkennen

Es wurde ein Akut-Phasen-Index entwickelt, der Kombinationen von akuten Phasenproteinen (APP) misst und so Infektions- bzw. Entzündungszustände bei Schweinen erkennen kann.

Akute Phasenproteine (acute phase proteins, APP) sind Blutproteine, deren Niveau sich im Verlauf eines aktiven Infektionsstadiums deutlich verändert. Untersuchungen haben ergeben, dass sich bestimmte empfindliche Drei-Protein-Kombinationen von APPs gut für das Erkennen von Infektions- bzw. Entzündungsvorgängen eignen. Derartige Kombinationen könnten als Ausgangspunkt für neue diagnostische Ansätze bei Schweineherden in der EU verwendet werden. APP-Kombinationen, die Haptoglobin (Hp), ein Transportprotein des Blutserums enthalten, erwiesen sich gegenüber Kombinationen, die kein Hp enthielten, als weniger zuverlässig. Der Grund dafür liegt bei den sehr variablen vorinfektiösen Hp-Niveaus, die das Kalibrieren eines Grenzwertes für das Protein schwierig machen. Es ist wichtig festzuhalten, dass alle Proteinkombinationen an Blutproben von Schweineherden in realen Situationen getestet werden sollten, bevor eine endgültige Entscheidung zur Nachhaltigkeit jeder getesteten Kombination getroffen wird. Obwohl das vorgeschlagene Verfahren die Erkennung aktueller Infektions- bzw. Entzündungsvorgänge mit einer niedrigen Rate falscher positiver Ergebnisse ermöglicht, gibt es gewisse Einschränkungen. Das Verfahren kann nicht angewandt werden, um die Tiergesundheit ohne ein beobachtetes erhöhtes APP-Niveau festzustellen. Diese Forschungsergebnisse geben einer neuen Generation von Diagnoseprodukten Auftrieb, die für die systematische und langfristige Gesundheitsüberwachung von Herden in Landwirtschaftsbetrieben der EU angewandt werden können. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.gla.ac.uk/appinpigs/(öffnet in neuem Fenster)

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0