Beton aus Stahl
Im Rahmen des HIPER-Projekts konzentriert man sich auf die Entwicklung von hochwertigem und langlebigem Stahlbeton. Das kann durch den Einsatz von Beton erreicht werden, der für Nutzzwecke und kostengünstige, hochwertige Bewehrungsstäbe aus Edelstahl optimiert wurde. Unter Verwendung der am besten geeigneten örtlichen Materialien wurden Betonmischungen von normaler und erhöhter Stärke entwickelt und getestet. Zusätzlich zu weiteren spezifischen Untersuchungen basierte die Bestimmung der besten Betonmischungen auf Eigenschaftstests im frischen und ausgehärteten Zustand. Die Optimierung der Betonmischung und damit auch der Betoneigenschaften wird als Möglichkeit betrachtet, um eine genau angepasste Zusammenstellung von Stahlbeton zu gewährleisten. In diesem Rahmen wurden die Betonbestandteile und Mischungsverhältnisse zu Tests mit einfachem und Edelstahl-Beton verwendet. Die Untersuchungen fanden gleichermaßen an kleinen Mustern im Labor wie auch an großen Mustern bei Feldversuchen statt. Die gewonnenen Daten geben Aufschluss über den Einfluss des Mischungsverhältnisses auf das Verhalten von Edelstahl-Beton unter aggressiven Umweltbedingungen, bei Bränden oder seismischer Belastung. Die Optimierung von Betonmischungen gemäß Standard EN 206-1 für aggressive Umweltbedingungen wie Korrosion, seismische Belastung oder Brände wird durch diese Ergebnisse gefördert. Weiterhin erhalten diejenigen, die diesen hochwertigen Stahlbeton verwenden, vor dessen tatsächlichem Einsatz einige potenzielle Referenzen.