TMR- Ausbildungsnetze für die Forschung- vorläufige Ergebnisse des zweiten Aufrufs
Insgesamt 1066 teilnahmeberechtigte Vorschläge wurden als Antwort auf den am 17. September 1996 veröffentlichten (Abl. Nr. S 180 vom 17.9.1996 S. 38) zweiten und abschließenden Aufruf zur Unterstützung von Ausbildungsnetzen für die Forschung im Rahmen des gemeinschaftlichen Programms im Bereich der Ausbildung und Mobilität von Wissenschaftlern (TMR) eingereicht. Bis zum Ablauf der Frist am 3. Februar gingen 1066 Netzwerkvorschläge ein, die eine Gesamtförderung in Höhe von 1.300 Millionen ECU, oder durchschnittlich 1,25 Millionen ECU pro Netzwerk beanspruchen. Wenn man das Programmbudget von 190 Millionen ECU für den Aufruf zugrunde legt, sollten etwa 150 Netzwerke gefördert werden. Verglichen mit dem ersten Aufruf von 1995 hat sich die Auswahlquote mit 14% fast verdoppelt (gegenüber 7% im Jahre 1995). Dies geht darauf zurück, daß die Vorschläge, die beim ersten Mal unterdurchschnittlich bewertet wurden, nicht zur Wiederbewerbung ermutigt wurden. Obwohl nur drei Viertel der Anzahl von Vorschlägen eingingen, war die Qualität wesentlich höher. Außerdem kann das TMR-Programm eine größere Anzahl hochqualitativer Wissenschaftsprojekte als zuvor unterstützen, da das Budget für den zweiten Aufruf 25% größer ist und die Netzwerke drei Jahre, anstatt vier Jahre lang unterstützt werden. Die Kommission hofft, die Auswahl der Vorschläge in Kürze zu beendigen, so daß die erfolgreichen Bewerber vor der Sommerpause benachrichtigt werden können. Die Bewertung der Vorschläge durch gleichrangige unabhängige Gremien konnte bis Ende Mai abgeschlossen werden, die Bestätigung des Programmausschusses und der Kommission selbst steht allerdings noch aus.