Erosion und Erhaltung von Granitstein in Denkmälern
Die Europäische Kommission, GD XII, hat einen Bericht über die Erosion und Erhaltung von Granitstein innerhalb einer Reihe über den Schutz und die Bewahrung des europäischen Kulturerbes im Rahmen des Forschungsprogramms für Umwelt und Klima veröffentlicht. Der Bericht enthält das Protokoll eines Workshops, der im November 1994 in Granitstadt Santiago de Compostela, Spanien, durchgeführt wurde, und auf dem die Ergebnisse von zwei durch die Kommission unterstützten Projekte vorgestellt wurden: - Erhaltung von Granitstein bei der Anwendung in megalitischen Denkmälern; - Granitmaterialien und historische Monumente: eine Untersuchung der Faktoren und Mechanismen der Verwitterung und bei der Anwendung der Bewahrung historischen Erbes. Im Anschluß an die Präsentation dieser Projekte sollte die Konferenz ein Forum für eine Prüfung des neuesten Stands der Technik in der EU und zur Förderung des gegenseitigen Austauschs von Informationen und gemeinsamen Strategien für die zukünftige Forschung im Bereich der Granitsteinerhaltung in Denkmälern zur Verfügung stellen.