MAST III-Programm - Aufforderung zum Einreichen von Vorschlägen
Die Europäische Kommission, GD XII, hat eine Ausschreibung betreffend Vorschläge für FTE-Aktionen im Rahmen des spezifischen FTE-Programms für Meereswissenschaften und -technologie (MAST) veröffentlicht. Es handelt sich um eine Aufforderung zum Einreichen von Vorschlägen für die nachfolgenden Gebiete des MAST-Arbeitsprogramms: - Forschungsbereich A: Meereswissenschaften; . A.1: Erforschung des Systems Meer; . A.1.1: Mechanismen der Zirkulation und des Austauschs von Wassermassen; - Forschungsbereich B: Strategische Meeresforschung: . B.1: Küsten- und Schelfmeerforschung: . B.1.1: Küstenprozesse und Morphodynamik; . B.1.3: Verfahren für die Überwachung, Voraussage und das Management von Kontinentalschelf- und Küstengebieten; . B.2: Küsten-Ingenieurwesen und natürliche Befestigungen; . B.2.2: Fernerkundung; - Forschungsbereich C: Meerestechnologien: . C.2: Fortgeschrittene Technologien: . C.2.1: Unbemannte Geräteträger und autonome Systeme; . C.2.2: Ozeonographische Messungen und Probenahmeausrüstungen; - Forschungsbereich D: Unterstützungsmaßnahmen; . D.3: Modellierung, Verarbeitung ozeanographischer Daten und Qualitätskontrolle für Forschungs- und anwendungsorientierte Anwendungen. Vorschläge müssen klar erkennen lassen, wie das Ziel des Aufbaus europäischer Kapazitäten auf dem Gebiet der einsatzbezogenen Voraussage über die Meere und Ozeane erreicht werden soll. Dabei gelten folgende Prioritäten; - Verbesserung der operationellen Simulierung von physikalischen, chemischen, biologischen und sedimentbezogenen Prozessen. - Verbesserung von Technologien und Verfahren zur Optimierung der Auswahl von für die Überwachung geeigneten Standorten, sowie Sammlung, Behandlung und Verarbeitung der dort gesammelten Daten. - Verfahren zur Integration der Beobachtungen in numerische Simulationsmodelle. Es ist von entscheidender Bedeutung, gleichzeitig die Beobachtungskapazitäten, die umfassende Modellierung und die koordinierte Verarbeitung von Daten und Informationsflüssen auszubauen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bedürfnissen der Endbenutzer beigemessen werden, die aus derzeit bereits verfügbaren marinen Vorhersagesystemen gewonnen werden. Die Forschungsarbeiten werden in der Regel in Form von Aktionen auf Kostenteilungsbasis und konzertierten Aktionen durchgeführt. Um eine Teilnahme von Organisationen aus Mittel- und Osteuropa, den Ländern der ehemaligen Sowjetunion und Entwicklungsländern zu ermöglichen, können Finanzmittel der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden. Anbietern wird empfohlen, sich vor der Ausarbeitung von Angeboten die neuesten Ausgaben des Informationspakets und des Arbeitsprogramms bei der Kommission zu beschaffen.