Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Gründung des Europäischen Verbands für Elektronischen Handel

Der Europäische Verband für Elektronischen Handel (Electronic Commerce Europe Association (ECE)) ist zur Förderung eines kollektiven europäischen Standpunkts zu Fragen hinsichtlich der Entwicklung des elektronischen Handels gegründet worden. Der Verband wurde anläßlich der im...

Der Europäische Verband für Elektronischen Handel (Electronic Commerce Europe Association (ECE)) ist zur Förderung eines kollektiven europäischen Standpunkts zu Fragen hinsichtlich der Entwicklung des elektronischen Handels gegründet worden. Der Verband wurde anläßlich der im April 1997 in Bonn, Deutschland, veranstalteten G7 Konferenz über elektronischen Handel gegründet. Durch den Verband sollen der elektronische Handel sowie die besten Verfahrensweisen gefördert und die Politik und damit verbundene Themen beeinflußt werden. Der ECE hat elf europäische Organisationen zusammengeführt, die mit elektronischem Handel befaßt sind. Da die USA hinsichtlich der Entwicklung des Internet maßgebende Entwicklungsarbeit leistet, muß Europa eine einheitliche Front hinsichtlich der Entwicklung politischer, wirtschaftlicher und juristischer Aspekte des Geschäfts mit grenzüberschreitenden Computernetzwerken (Cyberspace business) bieten. Nach Harald Summa, einem Mitglied des ECE Vorstands, will der Verband als Partner zur Anpassung an den Wandel aktiv werden, damit die europäische Industrie den größten neuen Industriesektor der Welt voll nutzen kann".

Verwandte Artikel