Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Europäische vertrauenswürdige Dienstleistungen (Phase II) - Vorbereitende Massnahmen

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat eine offene Ausschreibung für vorbereitende Massnahmen im Bereich der europäischen vertrauenswürdigen Dienstleistungen (Phase II) (ETS-II) veröffentlicht. Die Europäische Kommission ruft im Rahmen ihrer Arbeiten zur Sicherheit der Info...

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat eine offene Ausschreibung für vorbereitende Massnahmen im Bereich der europäischen vertrauenswürdigen Dienstleistungen (Phase II) (ETS-II) veröffentlicht. Die Europäische Kommission ruft im Rahmen ihrer Arbeiten zur Sicherheit der Informationssysteme zur Abgabe von Angeboten für Untersuchungen, die von den in "Teil I: Arbeitsplan" dieser Ausschreibung definierten Aufgaben abgedeckt werden, auf. Diese Arbeiten dienen der Vorbereitung der nächsten Phase von Massnahmen im Bereich der europäischen vertrauenswürdigen Dienstleistungen (ETS). Der Arbeitsplan umfasst die Planung, Spezifikation und marktorientierte Einführung einer Infrastruktur von durch vertrauenswürdige Instanzen angebotenen europäischen Dienstleistungen (TTPS) in Form von spezifischen Losen und Aufgaben zur Untersuchung. Die gesellschaftlichen und finanziellen Nutzen der Informationsgesellschaft werden erzielt durch die weitere Verbreitung und Verwendung der neuen Informationsdienste, insbesondere im wachsenden Sektor des elektronischen Handels. Diese Dienste basieren auf Multimediatechnologie und liefern den mobilen Teilnehmern die erforderlichen Einrichtungen für eine breite Palette von Informations- und Telematikanwendungen. Eine angemessene Sicherheit der Informationen und insbesondere die Verwendung von asymmetrischen Kryptosystemen werden gemeinhin als die wichtigsten Mittel zur Verwirklichung dieser Entwicklungen angesehen. Die Arbeiten im Rahmen dieser Ausschreibung sollten sich auf eine Rahmenarchitektur einer Infrastruktur mit öffentlichen Schlüsseln (public key infrastructure - PKI) mit Unterstützung digitaler Unterschriften und anderer kryptographischer Dienste konzentrieren. Folgende spezifische Lose wurden für die Arbeiten festgelegt. Bei jedem Los wurden für spezifische Aufgaben weitergehende Untersuchungen vorgesehen; diese Aufgaben bilden den Gegenstand dieser Ausschreibung. Eine genauere Beschreibung der Aufgaben ist in Teil I der Ausschreibungsunterlagen enthalten. Los 1: PKI-Architektur. Die Entwicklung der Spezifikation einer PKI-Architektur ist der erste Schritt bei der Untersuchung der Durchführbarkeit der verschiedenen Implementierungsoptionen. . Aufgabe 1: Die PKI-Architektur; - Los 2: Vertrauen. Studie und Entwicklung eines Rahmens für die Qualitätssicherung von Sicherheitsdiensten. . Aufgabe 1: Förderung von Vertrauen und Zuversicht der Benutzer durch die Bewertung der Dienste. . Aufgabe 2: Förderung von Vertrauen und Zuversicht der Benutzer durch rechtliche Massnahmen. - Los 3: Kosten. Die Entwicklung eines Kostenmodells für ETS, das relative und wenn möglich tatsächliche Kosten angibt, einschliesslich der wesentlichen Faktoren, die die verschiedenen Implementierungen beeinflussen, ist erforderlich. . Aufgabe 1: Finanzmodellierung von ETS - wichtige Kostenfaktoren. - Los 4: Schaffung von Märkten. Eine Analyse der Erbringung von TTP-Diensten aus dem Blickwinkel des Dienstleistungserbringers, einschliesslich Motivation, Lizenzoptionen, technische, rechtliche und betriebliche Hindernisse, insbesondere bei der Erbringung von grenzüberschreitenden Diensten. . Aufgabe 1: Entfernung der Hindernisse für die Erbringung der Dienstleistungen und Handelsangebote. - Los 5: Zeitstempelungssystem (time stamping service - TSS). Das Zeitstempelungssystem unterstützt nahezu alle von einem TTP angebotenen kryptographischen Dienste. Es bedingt besondere Qualitätsanforderungen und stellt spezifische technische und betriebliche Probleme, insbesondere in einer fächerübergreifenden Umgebung. . Aufgabe 1: Lieferung eines Zeitstempelungsdienstes für ETS. - Los 6: World Wide Web. Aufgrund der weitverbreiteten Verwendung des WWW für den Zugang zu Informationen, elektronische Handelsgeschäfte und die kontinuierliche Entwicklung der Werkzeuge und Sprachen müssen die aufkommenden Sicherheitsfragen und neuen Probleme sorgfältig untersucht werden. . Aufgabe 1: Sicherheit im WWW, Bewertung der neuen Technologien - die ETS-Verbindung.

Verwandte Artikel