Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Telematik für Lehrerfortbildung (T3)

Telematik für Lehrerfortbildung (T3) ist ein Projekt, das von dem FTE Programm für Telematikanwendungen der Gemeinschaft finanziert wird und bezweckt, Lehrer zur Einbeziehung von Informationstechnologien in ihre tägliche Arbeit anzuregen. Das Projekt T3 wird durch eine Partne...

Telematik für Lehrerfortbildung (T3) ist ein Projekt, das von dem FTE Programm für Telematikanwendungen der Gemeinschaft finanziert wird und bezweckt, Lehrer zur Einbeziehung von Informationstechnologien in ihre tägliche Arbeit anzuregen. Das Projekt T3 wird durch eine Partnerschaft von sieben Lehrerausbildungsorganisationen aus verschiedenen Teilen der EU durchgeführt. Das Projekt richtet sich an Primar- und Sekundarlehrer für Mathematik, Sprachen, Wissenschaft und Technologie wie auch an Lehrerausbilder und Bibliothekspersonal. Praktische Sitzungen sollen zeigen, wie Telematik-Hilfsmittel wie z. B. das World Wide Web, E-Mail, virtuelle Workshops und Videokonferenzen dem Bildungswesen und den Studenten nützlich sein können. Zur Zeit wird ein Sonderlehrgang für Bibliothekare ausgearbeitet, die mit Lehrern zusammenarbeiten. Im Anschluß daran soll ein grundlegender Lehrplan zur Lehrerfortbildung in ganz Europa entwickelt werden. Ein innovativer Aspekt des Projekts besteht darin, daß alle Lehrgänge regional ausgearbeitet und überarbeitet werden, um einen einheitlichen europäischen Ansatz zu schaffen, der in ganz Europa angewandt werden kann. Ein Lehrgang wird jeweils von einem der Partner ausgearbeitet und dann von den anderen Partnern revidiert. Im Rahmen dieses Prozesses wird das Material jeweils den kulturellen und linguistischen Bedingungen der verschiedenen Regionen angepaßt. Die Projektteilnehmer reagieren bereits mit Enthusiasmus und haben neue Hilfsmittel geschaffen, um Lehrer miteinander in Verbindung zu setzen und ihnen die Lokalisierung von Ressourcen zu erleichtern. Der wichtigste Aspekt von T3 besteht jedoch in seinem Multiplikatoreffekt, da die relativ wenigen am Projekt teilnehmenden Lehrer die Vorteile der Informationsgesellschaft durch Vermittlung der neuen, innovativen Arbeitsmethoden weiter verbreiten können.