Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-28

Article available in the following languages:

Umweltfreundliche Entsorgung von Fahrzeugen am Ende ihrer Nutzungsdauer

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie für die umweltfreundliche Entsorgung von Fahrzeugen am Ende ihrer Nutzungsdauer verabschiedet. Die vorgeschlagene Richtlinie setzt genaue Ziele für die Wiederverwendung, das Recycling und die Verwertung von Fah...

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie für die umweltfreundliche Entsorgung von Fahrzeugen am Ende ihrer Nutzungsdauer verabschiedet. Die vorgeschlagene Richtlinie setzt genaue Ziele für die Wiederverwendung, das Recycling und die Verwertung von Fahrzeugen und ihre Bauteilen und ermutigt Hersteller zur Konstruktion und zum Bau von neuen Fahrzeugen, die recyclierbar gestaltet sind. Zur Zeit müssen in der EU jedes Jahr acht oder neun Millionen Fahrzeuge entsorgt werden, die jedes Jahr acht bis neun Millionen Tonnen Abfall darstellen. Dieses Volumen dürfte mit der steigenden Anzahl verkaufter Neuwagen weiterhin ansteigen. Ca. 25% der Abfälle aus diesen Fahrzeuge, der sog. "Shredder-Abfall", wird in Deponien entsorgt, was häufig zur Kontaminierung des Bodens und des Grundwassers führt. Diese Art von Abfall, sowie Altöl aus Fahrzeugen, ist für bis zu 10% der jedes Jahr in der EU anfallenden Schadstoffe verantwortlich und stellt ca. 60% des Shredder-Abfalls in der EU dar. Die vorgeschlagene Richtlinie sieht die Entsorgung Am Ende der Nutzungsdauer durch Übergabe durch den Eigentümer an ein eingetragenes Entsorgungszentrum vor, das dem Eigentümer eine Entsorgungsbescheinigung ausstellt. Damit kommt das Prinzip zur Anwendung, daß das Zerlegen eines Fahrzeugs nicht die Verantwortung der Behörden ist, sondern die Aufgabe der Beteiligten auf dem Kfz-Markt. Die vorgeschlagene Richtlinie gibt bestimmte Ziele für die Wiederverwendung, das Recycling und die Verwertung von Fahrzeugen am Ende der Nutzungsdauer vor. Bis 2005 muß bis zu 85% des Gewichts der Fahrzeuge wiederverwendet und verwertet werden, und 80% müssen wiederverwendet und dem Recycling zugeführt werden. Diese Ziele schließen PVC-Teile Nicht mit ein, Die Problematik der PVC-Entsorgung soll wegen seiner spezifischen Eigenschaften im Rahmen eines weiteren, horizontalen Vorschlags behandelt werden. Frau Ritt Bjerregaard, Kommissarin für die Umwelt, auf deren Anregung diese Richtlinie verabschiedet wurde, sagte hierzu, daß Fahrzeuge in einigen Jahren nach Ende ihrer Nutzungsdauer nicht mehr zu Umweltverschmutzung führen und damit keine Vergeudung von Rohstoffen darstellen würden. Außerdem wies sie darauf hin, daß diese Vorschläge der Beweis für die Wirksamkeit des Grundsatzes seien, daß der Umweltverschmutzer zahlen muß. Sie hofft auf eine zügige Verabschiedung durch den Rat und das Parlament.