CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coordination of Agricultural Research in the Mediterranean

Article Category

Article available in the following languages:

Koordinierende Agrarforschung im Mittelmeerraum

Ein EU-finanziertes Forschungsnetzwerk wurde eingerichtet, um die Agrarforschung zwischen den fragmentierten Institutionen in der Mittelmeerregion zu koordinieren und zu rationalisieren.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Das EU-finanzierte Projekt ARIMNET (Coordination of agricultural research in the Mediterranean) koordinierte und verbesserte die Forschungszusammenarbeit in den Agrarwissenschaften im Mittelmeerraum. Das Projekt vereinte mehr als 3.000 Forscher und 300 Mio. EUR an Forschungsgeldern in 11 Ländern. Erste Arbeiten lieferten eine genaue Beschreibung des Standes der Agrarforschung im Mittelmeerraum. ARIMNET sammelte auch Informationen über die Art und Weise, wie Forschungsaktivitäten durchgeführt werden, um bewährte Praktiken in der Region zu identifizieren. Das Projekt organisierte eine internationale Konferenz in Spanien, um Prioritäten und thematische Forschungsbereiche zu bestimmen. Diese Konferenz förderte auch indirekt interinstitutionelle Beziehungen durch Zusammenarbeit und Vernetzung. ARIMNET veröffentlichte eine gemeinsame Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen. Von mehr als 80 Vorschlägen erhielten 10 Projekte eine Finanzierung durch ARIMNET. Eine verstärkte Zusammenarbeit in der Agrarforschung zwischen den Teilnehmerländern hilft Forscher, die vielfältigen Herausforderungen der Landwirtschaft im Mittelmeerraum anzugehen. Die durch ARIMNET geschaffene Forschungsgemeinschaft wird eine dauerhafte Ressource für die Bewältigung dieser Herausforderungen bilden.

Schlüsselbegriffe

Mittelmeer, landwirtschaftliche Forschung, bewährte Praktiken, gemeinsame Ausschreibung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich