CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

AD4: 4D Virtual Airspace Management System

Article Category

Article available in the following languages:

Neuerfindung der Flugsicherung

Stärker visuelle dreidimensionale sowie sicherere Systeme der Flugsicherung könnten dank der neuen immersiven 3D-Technologie in naher Zukunft den Flugzeugen den Weg weisen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Das weltweite Flugverkehrsaufkommen hat zugenommen, dies stellt auch höhere Anforderungen an das Luftverkehrsmanagement. Das Modell des Luftverkehrsmanagements (ATM) hat sich in den letzten 30 Jahren nur wenig verändert, obwohl eine Vielzahl von neuen Technologien in diesem Bereich entwickelt wurde. Das EU-finanzierte Projekt AD4 ("4D Virtual Airspace Management System") hat untersucht, wie 3D-Technologien integriert werden können, um die herkömmlichen 2D-Techniken, die im Rahmen des ATM zur Anwendung kommen, zu ersetzen. Die Projektmitglieder hatten das Ziel, ein bestehendes System der dreidimensionalen virtuellen Realität (genannt D3 – DCUBE), welches Daten in Echtzeit im Flugraum sowie im Flughafenbereich verarbeitet und darstellt, zu erweitern. Die Datenbearbeitung kann unter Anwendung eines auto-stereoskopischen Displays und einer 3D-Maus erreicht werden. Die Projektpartner entwickelten diese Technologie zusammen mit Experten aus dem Bereich der ATM-Systeme sowie mit Entwicklern der virtuellen Realität unter Anwendung von Daten eines Flugverkehrskontrollzentrums. Diese Maßnahmen hoben den Nutzen hervor, welche 3D-Darstellungen gegenüber 2D-Technologien den Fluglotsen anbieten, hierzu gehörten auch die Effizienz und die Sicherheit. Das System wurde auch entwickelt, um die Kontrolle und Überwachung einer höheren Anzahl von Flugzeugen über einen größeren Bereich zu ermöglichen. Solch eine 3D-Umgebung kann den Fluglotsen in eine spezielle Region eintauchen lassen und ihm eine hohe Anzahl an Flugzeugen und Routen in Echtzeit mit größerer Genauigkeit präsentieren. Dies ermöglicht es dem Fluglotsen, die Flugrouten interaktiv neu festzulegen, da die Daten sofort aktualisiert werden. Die Technologie hat eine Vielzahl von Tests und Simulationen durchlaufen und ermöglicht höchstwahrscheinlich die Verwirklichung der nächsten Generation der ATM. Ist die Anwendung dieses Systems erfolgreich, dann steht den Fluglotsen in naher Zukunft ein modernes robustes ATM-System zur Verfügung.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich