Neuigkeiten für Interessenvertreter in den Bereichen Aquakultur und Fischerei
"A European platform for the communication of European RTD results to stakeholders in fisheries and aquaculture" (Profet policy, eine europäische Plattform für die Mitteilung europäischer FTE-Ergebnisse an Interessenvertreter im Bereich Fischerei und Aquakultur) war ein Projekt, das Interessenvertretern der Bereiche Aquakultur und Fischerei die Möglichkeit gab, mehr über europäische Richtlinien und Forschungstätigkeiten zu erfahren, die für Ihr Gebiet von Belang sind. Das EU-finanzierte Projekt bietet eine Reihe von Möglichkeiten zur Kommunikation sowie zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen des Sechsten und Siebten Rahmenprogramms (FP6 bzw. FP7). Zentrales Thema waren dabei richtlinienbezogene Probleme. Projektpartner haben internationale sowie regionale Workshops organisiert, die den Meinungsaustausch vorangetrieben haben. Zudem wurden Diskussionen in Bezug auf Anforderungen an die Forschung ermutigt. Bei diesen Treffen hat sich gezeigt, dass die Anforderungen an die Nachhaltigkeit und die Bedenken bezüglich eines besseren Verständnisses der Richtlinien angepasst werden müssen. Vertreter der Europäischen Kommission waren bei den Workshops zusammen mit Vertretern der Industrie und der Wissenschaft anwesend, um Diskussionen zum Potential zukünftiger Projekte, auf Anforderungen des Marktes und der Wissenschaft zu reagieren, anzuregen. Es wurden Merkblätter vorbereitet, deren Schwerpunkt auf allen Aspekten zur optimalen Informationsverbreitung lag. Diese Zusammenfassungen und andere Materialien wurden bei den Workshops zum Projekt sowie auf der Profet-Policy-Webseite verbreitet. Die Schaffung einer Plattform hat nicht nur die Kommunikationsebenen sowie die Bekanntmachung und Präsentation der Ergebnisse verbessert, sondern dient auch dazu, Prioritäten in Bezug auf Branchenanforderungen zu erkennen. Bei den projektbezogenen Tätigkeiten hat sich gezeigt, dass nur wenige Interessenvertreter über die Europäischen Forschungsprojekte sowie deren Potential informiert waren, obwohl viele Interesse daran gezeigt haben, an diesbezüglichen Projekten teilzunehmen. Profet Policy hat das Ziel erreicht, die Interessenvertreter besser zu informieren und den europäischen Behörden Rückmeldungen in Bezug auf die erforderliche Einhaltung von Richtlinien zu geben. Der wichtigste Kanal für diesen Erfolg war eine spezielle Website, die Projektzusammenfassungen, Hintergrunddokumente zu den Regelwerken sowie Referenzen zu den Originaldokumenten und den Richtlinien bietet. Zielpublikum des Projekts sind die Fachleute und Dienstleister in der europäischen Fischerei und Aquakultur, Entscheidungsträger, Behörden und die Bevölkerung im Allgemeinen. Aufgrund der Bedeutung und des Erfolgs der Webseite haben sich die Partner dazu entschieden, sie nach Projektende für fünf Jahre weiterzuführen und zu aktualisieren.