Zivil-Militär-Schnittstelle für einen satellitengestütztes Nagivationsdienst
Die Europäische Kommission, GD VII, hat eine Ausschreibung für den Abschluß eines Studienvertrags über die Implementierung einer Zivil-Militär-Schnittstelle für ein satellitengestütztes Navigations- und Ortungsnetz veröffentlicht. Die Generaldirektion für Verkehr der Kommission hat entschieden, einen Studienvertrag für die Implementierung einer Zivil-Militär-Dienststelle für einen satellitengestützten Navigations- und Ortungsdienst abzuschließen. Ziel dieser Studie ist die Bestimmung der Implikationen der Einführung eines Satellitennavigationsdienstes, der die Zivilbenutzeranforderungen vollständig erfüllt. Daher müssen die Sicherheitsanforderungen des Systems behandelt werden und es müssen Lösungen für die technischen, institutionellen und betriebsspezifischen Fragen in diesem Kontext gefunden werden. Die Studie müßte innerhalb von 12 Monaten abgeschlossen sein.